Kohleregion ohne CO2: EU-Kommissar stützt Lausitz

Kohleregion Nachrichten

Kohleregion ohne CO2: EU-Kommissar stützt Lausitz
ModellregionKohlerevierTreibhausgas
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 69%

Wie produziert man ohne Treibhausgase? Das Kohlerevier in der Lausitz will vormachen, wie es geht -als europäische Modellregion.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Ein kommunales Bündnis in der Lausitz hatte sich im März um den Status als Modellregion beworben. Grundlage ist das sogenannte Netto-Null-Industriegesetz auf europäischer Ebene. Es geht dabei um die schnelle Einführung von Industrien und Energiegewinnung ohne zusätzliche Klimagase - also"netto Null". Die Kohleregion Lausitz will vormachen, wie es geht.

"Die ersten Schritte sind oft die schwersten, aber auch die größten", erklärte Christine Herntier, Bürgermeisterin von Spremberg und Mandatsträgerin der Lausitzrunde."Net Zero Valleys sind ein sehr gutes Instrument, um zu zeigen, was alles notwendig ist, um das Ziel zu erreichen und vor allen Dingen auch die richtigen Akzente zu setzen."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Modellregion Kohlerevier Treibhausgas Klimagas EU Thierry Breton Michael Kellner Lausitz Europa

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kohleregion ohne CO2: EU-Kommissar stützt LausitzKohleregion ohne CO2: EU-Kommissar stützt LausitzSpreetal - Wie produziert man ohne Treibhausgase? Das Kohlerevier in der Lausitz will vormachen, wie es geht -als europäische Modellregion.
Weiterlesen »

Lausitz Festival: Fünfte Ausgabe widmet sich dem Strukturwandel in der KohleregionLausitz Festival: Fünfte Ausgabe widmet sich dem Strukturwandel in der KohleregionEröffnet wird das Festival am 25. August mit Shakespeares „Othello/Die Fremden“. Zum 100. Todestag von Franz Kafka wird Claus Peymann in Weißwasser „Ein Bericht für die Akademie“ inszenieren.
Weiterlesen »

48 Millionen Euro für eine soziale Plastik: Braucht das die Lausitz?48 Millionen Euro für eine soziale Plastik: Braucht das die Lausitz?Nach Ost-West-Konflikt und Kolonisierungskritik: Das Lausitz-Festival stellte mit ministerpräsidialer Unterstützung sein diesjähriges Programm vor. Ist das Geld gut angelegt?
Weiterlesen »

Festspiele: Lausitz Festival bespielt wieder ungewöhnliche OrteFestspiele: Lausitz Festival bespielt wieder ungewöhnliche OrteBerlin (bb) - Klassik und Jazz treffen auf Tanz und Theater: Beim Lausitz Festival kommen Künstler aus aller Welt Ende August wieder mit regionalen
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Lausitz Festival bespielt wieder ungewöhnliche OrteBerlin & Brandenburg: Lausitz Festival bespielt wieder ungewöhnliche OrteDie fünfte Ausgabe des Lausitz Festivals ist mit Dutzenden Veranstaltungen wieder an außergewöhnlichen Orten zu erleben. Beim länderübergreifenden Mehrsparten-Event treffen namhafte Künstler auf die regionale Kunstszene.
Weiterlesen »

Lausitz bekommt Medizinische UniversitätLausitz bekommt Medizinische UniversitätDie Lausitz erhält eine Medizinische Universität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:49:15