Kokaindelikte und Drogenpatienten steigen in Deutschland

Gesundheitswesen Nachrichten

Kokaindelikte und Drogenpatienten steigen in Deutschland
KOKAINDROGENMISSBRAUCHGESUNDHEITSWESEN
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 59%

Die Zahl der Kokaindelikte und die Anzahl der Patienten, die wegen Kokainmissbrauchs behandelt werden, nimmt in Deutschland zu. In Hamburg verzeichnet die Barmer Krankenkasse einen Anstieg von 21,4 Prozent. Bundesweit wurden 2023 etwa 65.000 Patienten wegen Kokainmissbrauchs behandelt.

Die Zahl der Kokaindelikte steigt – und mit ihr auch die Zahl der Drogenpatienten in Kliniken und bei Medizinern. Allein in Hamburg stellte eine Krankenkasse einen Anstieg von 21,4 Prozent fest. Immer mehr Menschen in Hamburg landen wegen Kokainmissbrauchs beim Arzt oder im Krankenhaus. Wurden 2019 schätzungsweise 4530 Patientinnen und Patienten behandelt, waren es im vergangenen Jahr bereits 5500, wie es in einer Auswertung des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung heißt.

Das entspreche einem Anstieg um 21,4 Prozent. Bundesweit wurden demnach 2023 rund 65.000 Patienten wegen Kokainmissbrauchs behandelt. Die meisten Betroffenen mit 15.280 gab es in Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Niedersachsen mit 7760.Für die Statistik seien Versichertendaten der Krankenkasse ausgewertet und auf die reale Bevölkerungsstruktur hochgerechnet worden. Erfasst worden seien alle Personen, für die mindestens einmal die Diagnose „Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain“ im ambulanten oder stationären Bereich abgerechnet worden sei. Zuvor hatte das „Hamburger Abendblatt“ berichtet.„Die Zunahme an Behandlungen wegen Kokainmissbrauchs in Hamburg ist besorgniserregend“, sagte Hamburgs Barmer-Geschäftsführerin Susanne Klein. Hinzu komme, dass das wahre Ausmaß noch viel größer sei, da nur ein Bruchteil der Betroffenen in ärztlicher Behandlung sei. „Auch die aktuelle bundesweite Kriminalitätsstatistik zeigt, dass die Zahl der Kokaindelikte im Vergleich von 2022 zu 2023 um gut 27 Prozent gestiegen ist und damit einen neuen Höchststand erreicht hat“, sagte Klein.Kokainmissbrauch scheint vornehmlich ein Männerproblem zu sein. So wurden den Angaben zufolge in Hamburg 4150 Männer, aber nur 1350 Frauen medizinisch behandelt – und dabei vor allem Männer zwischen 20 und 39 Jahren (2450 Patienten) sowie zwischen 40 und 59 Jahren (1570). Bundesweit zählte der Barmer-Suchtatlas im vergangenen Jahr bundesweit rund 50.700 Patienten und 14.700 Patientinne

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

KOKAIN DROGENMISSBRAUCH GESUNDHEITSWESEN KLINIKEN STATISTIK

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrEklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrEklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in Deutschland'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »

Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergLaufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »

Narkosefehler: Anästhesist in Osnabrück wegen Tod eines Patienten vor GerichtNarkosefehler: Anästhesist in Osnabrück wegen Tod eines Patienten vor GerichtEin 74-jähriger Anästhesist steht in Osnabrück wegen des Todes einer Patientin im Prozess. Der Anästhesist betonte seine Kompetenz und Erfahrung, doch es soll zu einem Sauerstoffmangel gekommen sein, der zum Tod der Patientin geführt hat.
Weiterlesen »

Krankenhaus in Palermo steht im Fokus wegen Patienten-MisshandlungKrankenhaus in Palermo steht im Fokus wegen Patienten-MisshandlungMaria Ruggia, 76, wurde im Krankenhaus Ingrassia in Palermo nach Angaben ihrer Tochter unzureichend behandelt und acht Tage lang auf einer Trage in der Notaufnahme zurückgelassen. Die Tochter wirft dem Krankenhaus Misshandlung und mangelnde Patientenversorgung vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:02:09