Hamburg (ots) - Zollfahnder warnen nach Informationen von NDR und WDR seit Jahren vor Sicherheitslücken bei der Verwahrung beschlagnahmter Drogen. Internen Dokumenten zufolge stellte der Zoll in Bremen
Zollfahnder warnen nach Informationen von NDR und WDR seit Jahren vor Sicherheitslücken bei der Verwahrung beschlagnahmter Drogen. Internen Dokumenten zufolge stellte der Zoll in Bremen und Hamburg im vergangenen Jahr fest, dass"auf der Täterseite die Gewaltbereitschaft deutlich zunimmt". Deshalb sei mit Angriffen auf den Zoll zu rechnen, um wieder an die sichergestellten Drogen zu gelangen.
Die Zollfahndung Hamburg hatte die Generalzolldirektion laut der internen Dokumente bereits 2022 auf eine wachsende Gefährdung ihrer Fahnder aufmerksam gemacht. Die GZD leitet bundesweit die Aufgaben des Zolls, sie untersteht dem Bundesfinanzministerium. In der Regel sind Zollfahnder sehr früh vor Ort, wenn Großmengen Kokain sichergestellt werden. Sie tragen allerdings nur Handfeuerwaffen. Maschinenpistolen tragen derzeit nur wenige Kräfte im Zoll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Parteibüro der Grünen in Hamburg beschmiertUnbekannte sprühen oder pinseln Parolen an ein Büro des Hamburger Grünen-Politikers Till Steffen. Der Staatsschutz ermittelt. Der Bundestagsabgeordnete selbst möchte sich nicht zu dem Vorfall äußern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr als 268.500 Menschen wollen in Hamburg per Brief wählenBald ist Europawahl und in Hamburg stehen auch Bezirkswahlen an. Rund 1,43 Millionen Menschen dürfen in der Hansestadt wählen gehen. Nicht wenige von ihnen wollen das nicht im Wahllokal tun.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: KKH-Studie offenbart hohe Tabaksuchtrate in HamburgJeder 13. Berufstätige in Hamburg ist einer Analyse zufolge tabaksüchtig. Laut Krankenkasse KKH gibt es einen kräftigen Anstieg im Zehn-Jahres-Vergleich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rund 19.000 Unternehmen in Hamburg gegründetEs ist die höchste Zahl seit fünf Jahren: Im vergangenen Jahr wurden in Hamburg insgesamt rund 19.000 Firmen gegründet. Allerdings stieg auch die Zahl der Geschäftsaufgaben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Karl-Lagerfeld-Promenade in Hamburg wird eingeweihtEin Fußweg in Hamburg wird nach Modezar Karl Lagerfeld benannt. Seiner Geburtsstadt war er bis zu seinem Tod 2019 verbunden.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Klimastreik von Fridays for Future in HamburgAm Freitag wollen europaweit viele Menschen beim Klimastreik anlässlich der Europawahl dabei sein. Auch in Hamburg plant Fridays for Future eine Demo - mit prominenter Unterstützung.
Weiterlesen »