An der Retheklappbrücke in Wilhelmsburg ist am Sonntagnachmittag ein Dalben abgerissen – vermutlich wurde er von einem Stückgutfrachter beschädigt. Die
An der Retheklappbrücke in Wilhelmsburg ist am Sonntagnachmittag ein Dalben abgerissen – vermutlich wurde er von einem Stückgutfrachter beschädigt. Die Hafenbehörde hat die Weiterfahrt des Schiffes untersagt, weil es nun auf Schäden untersucht werden muss. Die Rethe am Blumensandhafen wurde für den Schiffsverkehr gesperrt.
Laut Polizei passierte der Vorfall gegen 13.40 Uhr. Der 225 Meter lange Frachter „GNG Concord 1“ wollte bei der Einfahrt in den Freihafen die Brücke durchfahren. Dabei wurde entdeckt, dass einer der Dalben abgerissen war. Die Dalben sind zum Schutz vor einer Kollision mit der Brücke im Wasser eingelassen. Es wird vermutet, dass der Stückgutfrachter dagegen gefahren ist.Schäden an der Brücke können mittlerweile ausgeschlossen werden.
Der Schiffsverkehr in dem Bereich wurde gestoppt. Die Untersuchungen am mutmaßlichen Havaristen dauern an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Problem bei einer Übung: Scharfe Dänen-Rakete legt Schiffsverkehr lahmUnfassbarer Vorfall in einem Marine-Stützpunkt in Dänemark. Schiffs-Rakete vom Typ „Harpoon“ an Bord einer Fregatte kann derzeit nicht entschärft werden.
Weiterlesen »
Die unberührte Natur der Flusslandschaft ElbeDie Region im östlichen Niedersachsen rund um die Städte Lüchow und Dannenberg war lange Zeit ein Zonenrandgebiet und blieb daher weitgehend unberührt. Die Flusslandschaft Elbe bietet heute Lebensraum für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Im Schloss Bleckede kann man die Tierwelt der Region entdecken.
Weiterlesen »
Als „Feind“ an der Elbe angreift, holen Bundeswehr-Pioniere Spezialwaffe rausMit einem Großmanöver hat die Panzergrenadierbrigade 37 an der Elbe den Ernstfall geprobt - die Abwehr eines Angriffs von Putins Armee. Angesichts der zunehmenden Bedrohung aus Russland wächst in der Top-Brigade, die Teil der Nato Response Force ist, der Ruf nach Vollausrüstung der gesamten Bundeswehr.
Weiterlesen »
CDU Elbe-Weser: Mehr Hilfe für Kommunen und BlaulichtorganisationenDie CDU-Bezirksverband Elbe-Weser äußert Kritik an der rot-grünen Landesregierung und fordert mehr Unterstützung für Kommunen und Blaulichtorganisationen.
Weiterlesen »
„Gurkenfische“ entern Weser und Elbe: Die Saison hat begonnen – aber die Art ist bedrohtDie Weser fließt 451 km durch Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen. Erst durch die Mittelgebirge, dann quer durch die Norddeutsche Tiefebene. Der gesamte Fluss gilt als Bundeswasserstraße.
Weiterlesen »
„Gurkenfische“ entern Weser und Elbe: Die Saison hat begonnen – aber die Art ist bedrohtDie Weser fließt 451 km durch Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen. Erst durch die Mittelgebirge, dann quer durch die Norddeutsche Tiefebene. Der gesamte Fluss gilt als Bundeswasserstraße.
Weiterlesen »