Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
, war jede Hilfe gern gesehen: Feuerwehrleute, Fahrzeuge und vor allem Löschflugzeuge und -Helikopter, die große Mengen Wasser schnell und zielgerichtet auf Bränden oder über gefährdeten Flächen abwerfen können. Aus Kanada wurden zwei solche Maschinen vom Typ CL-415 »Super Scooper« geschickt. Doch eine davon konnte nach dem 9. Januar tagelang nicht eingesetzt werden.
Nun hat sich der Mann schuldig bekannt, der das Fluggerät damals über dem Gebiet von Pacific Palisades hatte aufsteigen lassen: Peter Tripp Akemann. In der Gaming-Szene ist er kein Unbekannter. Im Jahr 1996 gehörte er zu den Gründern des Gamestudios Treyarch, das unter anderem durch die Mitarbeit an »Call of Duty« bekannt wurde.
Über das Strafmaß soll am Freitag ein Gericht entscheiden. Akemanns Anwalt wird dabei versuchen, die Schuld auf den Hersteller der Drohne, das chinesische Unternehmen DJI, abzuwälzen. Dem: »Es gibt eine Reihe von mildernden Faktoren, die im Laufe des Gerichtsverfahrens ans Licht kommen werden, darunter das Vertrauen von Herrn Akemann in die Geo-Fencing-Schutzfunktion der DJI-Drohne und das Versagen dieser Funktion.
Gadgets Drohnen Waldbrände In Kalifornien Los Angeles
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf 'Safari', um zu töten: Russische Drohnenpiloten sollen Zivilisten in Cherson zum Spaß jagenIn Cherson im Süden der Ukraine sollen die Russen nach Angaben der lokalen Behörden ein perfides Tötungsspiel mit der Zivilbevölkerung führen. Russische Drohnenpiloten verfolgen demnach gezielt Menschen, um sie zu töten oder zu verletzen. Ihre Taten sollen sie dabei aus nächster Nähe filmen.
Weiterlesen »
Winterliche Straßenverhältnisse in Hessen führen zu Unfällen und Flug- sowie ZugverspätungenSchnee und Eisregen haben in Hessen zu Unfällen, Flugverspätungen und Zugausfällen geführt. Die Verkehrslage normalisierte sich gegen Mittag wieder.
Weiterlesen »
Winter Stört Deutschland: Flug- und Bahnverkehr BetroffenIntensives Winterwetter mit Schnee und Glätte verursacht erhebliche Behinderungen im Flug- und Bahnverkehr in Deutschland. Zahlreiche Unfälle und Ausfälle sind die Folgen.
Weiterlesen »
Tödlicher Skiunfall in Parsenn: Deutscher Skifahrer stirbt nach KollisionEin 24-jähriger Skifahrer aus Deutschland ist in der Schweiz bei einem Unfall im Skigebiet Parsenn ums Leben gekommen. Er kollidierte mit einem anderen Skifahrer und wurde gegen eine Hinweistafel geschleudert.
Weiterlesen »
Etihad-Flug in Australien - Start abgebrochen wegen technischer ProblemeWährend des Starts einer Boeing 787-9 Dreamliner der Etihad Airways am Flughafen von Melbourne kam es zu einem Zwischenfall. Der Pilot brach den Start wegen technischer Probleme in letzter Minute ab. Alle 289 Passagiere konnten unverletzt das Flugzeug verlassen.
Weiterlesen »
Technischer Defekt: Flug von Melbourne muss unmittelbar nach Start abgebrochen werdenEin Boeing 787-9 Dreamliner der Etihad Airways musste in Melbourne kurz nach dem Start aufgrund technischer Probleme abgebrochen werden. Der Pilot betätigte die Notbremse, wodurch zwei Reifen beschädigt wurden und Rauch aus dem Flugzeug aufstieg. Alle 289 Passagiere konnten unverletzt das Flugzeug verlassen. Der Flughafen musste vorübergehend mit nur einer Start- und Landebahn auskommen, wodurch Verspätungen entstanden.
Weiterlesen »