Der Relaunch hat offenbar einige bisherige Fans von 'Köln 50667' vergrault und bislang zu wenig neue gebracht. Erstmals in der Geschichte der Soap fiel der Wochenschnitt auf unter 2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen
Der Relaunch hat offenbar einige bisherige Fans von"Köln 50667" vergrault und bislang zu wenig neue gebracht. Erstmals in der Geschichte der Soap fiel der Wochenschnitt auf unter 2 Prozent bei den 14- bis 49-JährigenDie Quotenmisere von"Köln 50667" hält - zumindest was die lineare Nutzung anbelangt - nun schon ziemlich lange an.
In der zurückliegenden Woche erreichte die Soap am Vorabend im Schnitt nur noch einen Marktanteil von 1,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen . Das waren nochmal 0,4 Prozentpunkte weniger als in der Woche zuvor. Die Gesamt-Reichweite schrumpfte auf im Schnitt 0,13 Millionen. In den letzten Wochen vor dem Relaunch bewegte sich die Reichweite immerhin noch knapp über der 200.000er-Marke.
Am Freitag sahen sogar nur 0,11 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zu, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich für"Köln 50667" auf 2,0 Prozent. Angesichts dieses schwachen Vorlaufs dürfte man bei RTLzwei heilfroh sein, dass"Berlin - Tag & Nacht" mit 4,8 Prozent im Anschluss trotzdem wacker hielt. Die Gesamt-Reichweite belief hier auf 0,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Unterdessen freut man sich bei Vox über herausragende Quoten am Nachmittag."Shopping Queen" holte am Freitag sehr gute 12,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen,"Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen" sowie"Zwischen Tüll und Tränen" erzielten im Anschluss sogar 13,3 und 13,1 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TVURL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/92391/koeln_50667_beendet_seine_bislang_schwaechste_woche/
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Digital-Experte der CSU warnt vor China-App TikToK: „Eines der mächtigsten Propaganda-Instrumente der Welt“Die USA nehmen TikTok ins Visier: Es droht ein Verbot der beliebten App. Auch deutsche Politiker sind besorgt. reinhardbrandl NancyFaeser JensZSPD max_fksr maik_aussendorf Socialmedia DigitalServicesAct EU Datenschutz fab_hartmann
Weiterlesen »
Von der Leyen hält Grundsatzrede zu China: „Unsere Beziehung ist eine der kompliziertesten der Welt“„Unsere Beziehung ist eine der kompliziertesten der Welt“, sagte Ursula von der Leyen in ihrer Grundsatzrede zu China. Die EU-Kommissionspräsidentin will europäische Investitionen in China besser kontrollieren und im Zweifelsfall verbieten.
Weiterlesen »
Stiftung der Nationalmannschaft unterstützt Tafeln in Mainz und KölnIm Rahmen der März-Länderspiele haben die Nationalmannschaft, der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05 die 'Mainzer Tafel' und die 'Kölner Tafel' unterstützt. Jan Thielmann und Toni Schumacher nahmen gemeinsam an der Aktion Teil.
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach: Jonas Hofmann ist Gladbachs Derby-Trumpf!Unglaublich starke Topspiel-Quote - Highlight-Hofmann ist Gladbachs Derby-Trumpf! BILDSport
Weiterlesen »
Einstiegschance bei Aktien oder Bullenfalle - Ist der Abverkauf an der Börse schon wieder vorbei?Trotz Angst vor einer neuen Finanzkrise, makroökonomischer Unsicherheit und Co. steht der DAX wieder deutlich über der Marke von 15.000 Punkten. Ist der Abverkauf schon vorbei und Anleger sollten jetzt kaufen oder ist das Ganze nur eine Bullenfalle?
Weiterlesen »