Köln erlebte in der Silvesternacht erneut Zwischenfälle mit Pyrotechnik. Rettungskräfte und Polizei wurden angegriffen. Die Stadt Köln hatte ein Böllerverbot in der Innenstadt und am Rhein erlassen. In der Nähe des Kölner Doms war die Mitführung von Pyrotechnik komplett verboten. Es wird diskutiert, ob in den Silvester-Hotspots ein komplettes Verbot von Pyrotechnik erlassen werden sollte.
Am Köln er Dom herrschten strengere Böller-Regeln. Hier war das Mitführen von Pyrotechnik jeder Art verboten. Das Foto wurde am 31. Dezember 2024 aufgenommen. Wieder gab es in Köln in der Silvester nacht Zwischenfälle – auch Rettungskräfte und Polizei wurden angegriffen. Sollte Pyrotechnik in den Silvester Feier-Hotspots verboten werden? Ein EXPRESS.de-Kommentar. Silvester ist vorbei! Aber die Nachlese fällt kritisch aus.
Erneut wurden Rettungskräfte und Polizei in Köln mit Pyrotechnik angegriffen. Das darf nicht sein! An Silvester gab es zum zweiten Mal in Köln ein großflächiges Böllerverbot im Bereich der Innenstadt, am Rhein und den Kölner Ringen. So hatte die Stadt das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F2 mit ausschließlicher Knallwirkung untersagt. Dazu zählen beispielsweise Silvesterknaller oder Böller. Ein Raketen-Verbot galt hier nicht!Im Umfeld des Kölner Doms galten hingegen strengere Regeln. Dort war das Mitführen von Pyrotechnik jeder Art verboten. Dazu zählen zum Beispiel Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Raketen, bengalische Feuer und Rauchpulver.Drei Polizisten durch Böllerwürfe verletzt – Auto in der Südstadt komplett ausgebrannt Das Böller- und Raketenverbot am Kölner Dom sollte unbedingt ausgeweitet werden – auf die bekannten Silvester-Feier-Hotspots. So wurde beispielsweise am Rhein sehr wohl geböllert. Der Unterschied zwischen Knallkörpern und Raketen – meiner Meinung nach ist das nicht mehr zeitgemäß. Auch Raketen oder Mehrschuss-Batterien mit Leuchteffekten sind extrem gefährlich. Wie sind eurer Silvester-Erfahrungen? Schickt uns eure Fotos oder Videos. Meldet euch jetzt hier an, um Leserreporter oder Leserreporterin zu werden!Und ein generelles Verbot in ausgewiesenen Bereichen der Stadt wäre vermutlich leichter durch das Ordnungsamt und die Polizei zu kontrollieren. Warum also nicht ein komplettes Mitführverbot in den Feier-Hotspots? Als Alternative könnte die Stadt ein Großfeuerwerk am Rhein durchführe
Köln Silvester Böllerverbot Pyrotechnik Sicherheit Feier-Hotspots
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pyrotechnik: Polizei stellt 13 Kilo Pyrotechnik aus Tschechien sicherBad Gottleuba-Berggießhübel (sn) - Die Bundespolizei hat im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge rund 13 Kilogramm gefährliche Pyrotechnik aus
Weiterlesen »
Erstmals Silvester-Böllerverbot in BottropBöllerverbotszone
Weiterlesen »
Pyrotechnik: Keine Ausweitung der Böllerverbotszonen an SilvesterLeipzig/Dresden (sn) - Auch in diesem Jahr dürfen die Menschen in Sachsen in der Silvesternacht an den meisten Orten Feuerwerkskörper zünden. Nur etwa in
Weiterlesen »
Pyrotechnik: Böllerverbote und Strafen: Städte wappnen sich für SilvesterBerlin - Raketen- und Böllerfans müssen auch dieses Jahr Silvester in vielen Städten Deutschlands genau darauf achten, wo sie Feuerwerk zünden dürfen -
Weiterlesen »
Böllereinsatz an Silvester: Pyrotechnik-Verkauf startet, Böller-Boom befürchtetDer Verkauf von Feuerwerksartikeln für Silvester startet in Deutschland. Der Verband der pyrotechnischen Industrie rechnet mit einem Anstieg der Nachfrage um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es gibt jedoch immer wieder Verletzungen durch Feuerwerkskörper. In vielen Städten gibt es zudem Böllerverbotszonen, um Risiken zu minimieren.
Weiterlesen »
Silvester-Feuerwerk: Pyrotechnik-Branche freut sich über steigende UmsätzeDie Pyrotechnikbranche erwartet in diesem Jahr wieder steigende Umsätze zu Silvester. In Deutschland dürfen Feuerwerkskörper nur an den drei Tagen vor Neujahr im freien Handel verkauft werden. Doch der Umsatz mit Feuerwerk steigt seit Jahren kontinuierlich.
Weiterlesen »