Der geplante Mega-Umbruch beim 1. FC Köln im Winter bleibt offenbar aus. Sportboss Christian Keller erwartet Herausforderungen auf dem Transfermarkt und sieht den jetzigen Stand in der 2. Bundesliga als Einschränkung. Der Fokus liegt nun auf der Verpflichtung eines Innenverteidigers und möglicherweise eines Stürmers.
Der Herbstmeister tritt auf die Transfer-Bremse. Kölns ursprünglich geplanter Mega-Umbruch in der Winterpause bleibt offenbar aus!„Konkret wollen wir durch die erneute schwere Verletzung von Luca Kilian einen Innenverteidiger dazunehmen. Und auch wenn wir mit der Entwicklung unserer jungen Stürmer sehr zufrieden sind, würden wir gerne noch einen Neuner holen.“
Das klang vor knapp drei Wochen noch ganz anders. Da war von einer Stärkung der Achse die Rede. Ein Innenverteidiger war Thema, dazu ging es um einen erfahrenen Sechser und eher zwei neue Stürmer. Alle Deals sollten möglichst schnell perfekt sein. Jetzt die Transfer-Rolle rückwärts. Ein Umdenken, das nicht nur erfolgt, weil die Mannschaft im Jahresendspurt so stark aufspielte. Der Hauptgrund für die Kehrtwende: Die Winter-Transferperiode ist eben doch deutlich schwieriger als von Keller ursprünglich angenommen!ist nur ein Beispiel. Köln hat den Kroaten seit Monaten auf dem Zettel und ist sich mit dem Spieler längst einig.
Kölns Sportboss: „Ein weiterer Faktor ist, dass wir aktuell in der 2. Bundesliga und nicht in der Bundesliga spielen – auch das schränkt den Markt ein. Und viele denken, die Kassen beim FC müssten nun prall gefüllt sein, weil wir lange nichts mehr auf dem Transfermarkt gemacht haben. Aber das stimmt natürlich nicht.“
Transfers Fußball 1. FC Köln 2. Bundesliga Christian Keller
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrien: Humanitäre Lage bleibt auch nach dem politischen Umbruch kritisch - Der Winter verschärft die SituationBerlin (ots) - Nach dem Sturz der syrischen Regierung befindet sich Syrien nach über 13 Jahren Bürgerkrieg in einer Übergangsphase. Seit dem 27. November 2024 haben mehr als 350.000 Menschen Schutz vor
Weiterlesen »
Seehundstation Friedrichskoog: Heuler Jan-Ferdinand ist der ersteRobbe Jan-Ferdinand ist der erste in der Heuler-WG der Seehundstation Friedrichskoog diesen Winter.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »
Adventstipp der MOPO-Redaktion: So lecker schmeckt der WinterEin besonders weihnachtlicher Ausblick, deftige und süße Gaumenfreuden, sportliches Wintervergnügen, eine bunte Parallelwelt oder der perfekte Fluchtort
Weiterlesen »
Kuriose Verkehrsmeldung: Hammer auf Kölner AutobahnIn den Verkehrsnachrichten meldete der ADAC am Montagmittag eine kuriose Behinderung auf der A4 bei Köln.
Weiterlesen »
Der große Steam Winter Sale steht kurz bevor, der Trailer enthüllt die ersten Spiele im AngebotDie Tage werden kürzer, die Nächte werden kälter und statt Schnee regnet es Prozente! Der Steam Winter Sale steht vor der Tür, am...
Weiterlesen »