Sie ist Kölns bekannteste Brücke – die Hohenzollernbrücke. Im Krieg zerstört, dann wieder aufgebaut und erweitert. Zwei Fotos zeigen die Veränderungen an der Brücke.
Die Hohenzollernbrücke in Köln: Wer mit der Bahn schon mal drübergefahren ist, kennt beim Anblick des Domes das Gefühl von Heimat. Der Koloss aus Stahl ist ein Hingucker, der sich immer wieder verändert. Sei es durch spektakuläre Beleuchtung, die Liebesschlösser oder einfach durch die Zeit. 1976 vs. 2024: Zwei Fotos von der Kölner Hohenzollernbrücke EXPRESS.de hat das Fotoarchiv durchforstet und ist auf einige tolle Schnappschüsse gestoßen .
Damals wurden eher Plakate oder Poster an Hauswände geklebt. Graffitis waren noch nicht so bekannt. Und noch eine Kleinigkeit fällt auf dem Foto auf. Die Beleuchtung der Brücke. Die war 1976 ganz neu. Inzwischen sieht die Beleuchtung auf der Brücke ziemlich abgerockt aus. Für den Zustand der Brücke ist die Deutsche Bahn zuständig. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kölner Hohenzollernbrücke von deutschen Soldaten zerstört. Die Sprengung fand am 6.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historische Fotos: So sah Bremen zwischen 1900 und 1945 ausSo haben Sie Bremen selten gesehen: In dieser Fotostrecke reisen wir in die Jahre 1900 bis 1945 und zeigen Bilder aus den Privatarchiven unserer Leserinnen ...
Weiterlesen »
Fällt die Brücke von Kertsch, droht Putin ein AlbtraumFlammen und Rauch steigen von der Krim-Brücke auf, die das russische Festland und die Halbinsel Krim über die Straße von Kertsch verbindet.
Weiterlesen »
Vergeltung für Krim-Brücke: Putin-Propagandist nennt vier deutsche ZieleEin Skandal erschüttert die Bundeswehr: Russland hat geheime Gespräche deutscher Offiziere, darunter Planungen für Waffenlieferungen an die Ukraine, aufgezeichnet. Im als echt angenommenen Gespräch geht es um die Lieferung von Taurus-Raketen und eine mögliche Sprengung der Krim-Brücke.
Weiterlesen »
Vergeltung für Krim-Brücke: Putin-Propagandist nennt 4 deutsche ZieleEin Skandal erschüttert die Bundeswehr: Russland hat geheime Gespräche deutscher Offiziere, darunter Planungen für Waffenlieferungen an die Ukraine, aufgezeichnet. Im als echt angenommenen Gespräch geht es um die Lieferung von Taurus-Raketen und eine mögliche Sprengung der Krim-Brücke.
Weiterlesen »
CIP: Crowd Information PlatformEine zerstörte Brücke oder unpassierbares Gelände können über das Leben von Soldatinnen und Soldaten entscheiden.
Weiterlesen »
So wird die alte Leverkusener Brücke abgebautAuf der neuen Leverkusener Rheinbrücke rollt der Verkehr. Nun soll die alte Brücke Platz machen für ein weiteres Brückenbauwerk. Die Arbeiten über dem
Weiterlesen »