Köln: Kardinal Woelki verteidigt seine geplante Gremienreform​

Rainer Maria Woelki Nachrichten

Köln: Kardinal Woelki verteidigt seine geplante Gremienreform​
LosverfahrenLaienErzbistum
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 75%

Im obersten Beratungsgremium soll es künftig weniger Mitglieder geben. Die Vertretung der katholischen Laien sieht sich zurückgesetzt. Kardinal Woelki widersprecht dem.

Im obersten Beratungsgremium soll es künftig weniger Mitglieder geben. Die Vertretung der katholischen Laien sieht sich zurückgesetzt. Kardinal Woelki widersprecht dem.Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki verteidigt den von ihm geplanten Umbau seines obersten Beratungsgremiums .

Woelki verwies darauf, dass mit der Reform der Anteil der Priester auf ein Drittel begrenzt werde, um Laien mehr in Verantwortung zu bringen. Alle Gremien seien auch künftig vertreten, wenn auch in einigen Fällen mit weniger Personen. Hinzu kämen Vertreter der Internationalen Gemeinden, die rund 20 Prozent der Katholiken im Erzbistumausmachten.

Der Diözesanrat sieht in der Neustrukturierung einen „geschönten Beteiligungsprozess, um unliebsame Meinungen und Personen aus dem Gremium herauszuhalten“. In den vergangenen Jahren wurden im DPR zahlreiche Themen kontrovers diskutiert. Der Bonner Theologe Jonas Maria Hoff, der sich mit Losverfahren in Bibel, Kirche und Gesellschaft beschäftigt hat, sieht das Kölner Modell skeptisch. Damit ein Losverfahren repräsentativ werde, bedürfe es wie beim Bürgerrat eines komplexen mehrstufigen Vorgehens mit einer strukturierten Vorauswahl. Zudem werde im Kölner Modell nur bei den Laien, nicht aber bei den Klerikern gelost.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Losverfahren Laien Erzbistum Kardinal Katholiken Köln Beratungsgremiums Obersten Verteidigt Laienvertretung Vertretung Gremium

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berufungsverfahren: Gericht untersagt „Bild“ Äußerungen über Kölner Kardinal Woelki​Berufungsverfahren: Gericht untersagt „Bild“ Äußerungen über Kölner Kardinal Woelki​Wann wusste der Kölner Kardinal Woelki was? Diese Frage beschäftigt Gerichte und Ermittler. In einem Medienprozess im Zusammenhang mit dem Missbrauchskomplex hat der Kardinal nun recht bekommen. Was „Bild“ fälschlicherweise behauptet hat.
Weiterlesen »

Kardinal Woelki gewinnt gegen die BILDKardinal Woelki gewinnt gegen die BILDKölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki, Archiv 31.05.2022
Weiterlesen »

Köln: Karte zeigt Orte von Missbrauch im Erzbistum Köln​Köln: Karte zeigt Orte von Missbrauch im Erzbistum Köln​Sie macht sichtbar, was lange verborgen blieb: Betroffene haben eine Übersichtskarte zu Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln erstellt. Dahinter steckt eine bestimmte Absicht.
Weiterlesen »

Konflikt um Direktorenposten am Katholisch-Sozialen Institut Siegburg eskaliert/Prorektor der 'Kölner Hochschule für Katholische Theologie' ist möglicher Kandidat für die StelleKonflikt um Direktorenposten am Katholisch-Sozialen Institut Siegburg eskaliert/Prorektor der 'Kölner Hochschule für Katholische Theologie' ist möglicher Kandidat für die StelleSiegburg/Köln (ots) - Die Neubesetzung des Direktorenpostens am Katholisch-Sozialen Instituts (KSI) in Siegburg droht sich zu einem massiven Konflikt zwischen dem Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki
Weiterlesen »

Erzbistum Köln verurteilt Protestaktion von Maria 2.0 - Amtsleiter Frank Hüppelshäuser: DDR-Vergleich 'zutiefst beleidigend'Erzbistum Köln verurteilt Protestaktion von Maria 2.0 - Amtsleiter Frank Hüppelshäuser: DDR-Vergleich 'zutiefst beleidigend'Köln. (ots) - Das Erzbistum Köln hat eine Protestaktion der Reform-Initiative Maria 2.0 gegen das Agieren von Kardinal Rainer Woelki als 'zutiefst beleidigend' verurteilt. Dies berichtet der 'Kölner Stadt-Anzeiger'
Weiterlesen »

Europawahl: Kardinal Marx warnt vor NationalismusEuropawahl: Kardinal Marx warnt vor NationalismusMünchen (lby) - Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat sich klar gegen Nationalismus ausgesprochen. «Um die Demokratie, die Freiheit und unsere
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:02:27