Die zuständige Kreispolizeibehörde widerrief die waffenrechtlichen Erlaubnisse des Manns, wogegen sich dieser mit einem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht in Köln wehrte. Wie das Gericht seine Entscheidung begründet.
Die zuständige Kreispolizeibehörde widerrief die waffenrechtlichen Erlaubnisse des Manns, wogegen sich dieser mit einem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht in Köln wehrte. Wie das Gericht seine Entscheidung begründet.Ein gepanzerter Waffenschrank mit Langwaffen. Ein frühere Anteilseigner des kürzlich verbotenen rechtsextremistischen „ Compact “- Magazin s darf vorausichtlich keine Waffen mehr haben.
Die bloße passive Mitgliedschaft in einer verfassungsfeindlichen Vereinigung genüge zur Annahme der waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit. Einer individuellen verfassungsfeindlichen Betätigung bedürfe es nicht.Die Compact-Magazin GmbH wird seit Juli 2021 vom Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft.
Compact Verwaltungsgericht Anteilseigner Waffenerlaubnis Köln Gericht Waffenrechtlich Erlaubnisse Widerrief Gerichtsentscheidung Entscheidung Bundesverwaltungsgericht Gerichtsangaben Oberverwaltungsgericht Rechtlich Anteil
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Köln: Diese Stars kommen zum CSD-Wochenende nach KölnFeiern für Liebe und Toleranz, protestieren gegen Hass und Hetze! Hunderttausende werden am kommenden Wochenende in Köln zum Christopher Street Day erwartet.
Weiterlesen »
Köln: Nach Entführung in Köln – 19-Jähriger festgenommenZwei Menschen werden in Bochum entführt und schließlich in Köln befreit. Hinter der Geiselnahme soll die niederländische „Mocro-Mafia“ stecken. Nun gibt es eine weitere Festnahme.
Weiterlesen »
Köln: Wieder Blindgänger in Köln gefunden - Entschärfung heuteIn großer Regelmäßigkeit müssen in Köln verschüttete Weltkriegsbomben entschärft werden. So eine kurze Abfolge ist aber nicht alltäglich: Einen Tag nach einer Evakuierung steht schon die nächste an.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Köln-Transfersperre spielt für U23-Coach Langeneke keine RolleAm kommenden Samstag trifft die „Zwote“ im Paul-Janes-Stadion auf die U21 des 1. FC Köln. Was Trainer Jens Langeneke über den Gegner sagt. Welche Auswirkungen die Transfersperre des „Effzehs“ auf die Zweitvertretung hat.
Weiterlesen »
Nach Hinweis auf Anschlagsplan in Köln: Berliner Innenverwaltung sieht keine veränderte GefährdungslageEs gebe weiterhin eine abstrakt hohe Gefährdungslage, heißt es von der Berliner Innenverwaltung. Die Sicherheitsbehörden stünden im engsten Austausch, sagte Innensenatorin Spranger.
Weiterlesen »
Dutzende Extremisten in OWL mussten Waffenerlaubnis abgebenIn NRW dürfen noch immer mehr als 200 Extremisten eine Waffe legal besitzen oder mit sich führen - vor allem „Reichsbürger“. So ist die Situation in OWL.
Weiterlesen »