Köln's Karnevalskönig und seine privaten Leidenschaften

News Nachrichten

Köln's Karnevalskönig und seine privaten Leidenschaften
KARNEVALKÖLNDREIGESTIRN
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 208 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 111%
  • Publisher: 68%

Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis, Kölns aktuelles Dreigestirn, haben die Herzen der Jecken im Sturm erobert. EXPRESS.de hat die drei Tollitäten in drei besonderen Momenten zum Gespräch über ihre privaten Leidenschaften eingeladen. Prinz René I. blickt auf eine erfolgreiche Fußballkarriere zurück und ist ein leidenschaftlicher Fan des 1. FC Köln.

Dieses Köln er Dreigestirn hat die Herzen der Jecken im Sturm erobert. Mit ihrer frischen, natürlichen und ungezwungenen Art begeistern Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis in den Sälen. Die längere Session bietet dem Trifolium den nötigen Raum, um noch mehr Präsenz zu zeigen. 438 offizielle Besuche stehen bis Rosenmontag im Kalender. Da bleibt nur noch wenig Platz für Freizeit.Doch es gibt sie noch, die wenigen Momente außerhalb des Ornats. Mit EXPRESS.

de haben die drei Tollitäten drei ganz besondere Termine vereinbart, um über ihre private Seite zu sprechen.Als Prinz René I. herrscht Kölns Jecken-Oberhaupt über die Stadt. Vor einigen Jahrzehnten beherrschte René Klöver (59) vor allem seinen Strafraum. Als Torwart machte er einst auf sich aufmerksam, doch dann kam der Arbeitgeber dazwischen. Von der A-Jugend des TuS Höhenhaus, wo Karl-Heinz Gillet (†1997) damals die Fäden zog, wechselte René mit 17 Jahren zum FV Bad Honnef. Zeitgleich kam auch Hermann Hummels (65), der Vater von Weltmeister Mats, zum Oberligisten. In der Saison 1983/84 spielte der Prinz auch mit Andreas Rettig (61) in einem Team. Der heutige DFB-Geschäftsführer wechselte nach der Saison zum Wuppertaler SV, der Kontakt zu seinem ehemaligen Keeper blieb. In der Hofburg trafen sich beide nun zum gemeinsamen Frühstück. „Ich habe zwei Wünsche an meinen Prinzen“, sagte Rettig. „Sozialverträgliche Getränkepreise und Einführung und Erhalt von Stehplätzen – auch im Karneval“. Es entwickelte sich ein munteres Gespräch über die Bedeutung der Karnevalsvereine für die Stadt, den möglichen Einsatz von KI und politische Strömungen.DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (r.) hatte für das Dreigestirn drei Trikots mit passender Beflockung in die Hofburg mitgebracht. Im Zentrum stand natürlich der Fußball. Manager-Legende Reiner Calmund (76) lotste Klöver 1986 zu Bayer Leverkusen, wo hinter Rüdiger Vollborn (61) ein Ersatz gesucht wurde. Konkurrent Bernd Dreher (58) schaffte jedoch den Sprung in die Erste, René spielte in der zweiten Mannschaft unter Trainer Gerhard Kentschke (82). Ein Highlight gab es dennoch. Am 2. März 1988 bestritt Bayer 04 sein Viertelfinal-Hinspiel im UEFA-Cup gegen den großen FC Barcelona in Müngersdorf, weil das Haberland-Stadion damals umgebaut wurde. Kölns Prinz durfte zumindest auf der Ersatzbank sitzen.Im Gegenzug für die Trikot-Geschenke revanchierte sich Prinz René I. bei seinem früheren Mitspieler Andreas Rettig mit der Prinzenspange. Am Ende kam der Torwart auf 240 Oberliga-Spiele, ehe er 1991 nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann eine Stelle für den Chemiekonzern in Kopenhagen annahm und seine Karriere „viel zu früh“ beendete. Beim VfL Gevelsberg half er noch kurz aus, schaffte noch einen Aufstieg in die Oberliga Westfalen, das war’s mit Kicken. Seit Jahren gehört sein Herz dem 1. FC Köln. Mit vielen Freunden ist er Teil des Fanclubs „Die Besten im Westen“, gemeinsam sitzen sie im Oberrang der Südkurve. „Der frühere Leverkusener Nachwuchsleiter Michael Reschke hat einmal zu mir gesagt: Du hast immer schon lieber gesungen und Spaß gehabt. Da passt der FC zu dir.“Prinz René I. gibt bei seinen Auftritten gerne alles. Die Stimme war deshalb schon das ein oder andere Mal etwas angeschlagen. Dies konnte Rettig nur zu gut nachvollziehen. „Als ich 2002 vom SC Freiburg wegging, wollte Reiner Calmund eigentlich, dass ich sein Nachfolger bei Bayer 04 werde. Ich habe mich damals aber für den taumelnden FC entschieden.“ Schon jetzt freuen sich die beiden alten Fußball-Kollegen deshalb auf das Wiedersehen in der Session bei der Karnevalssitzung des 1. FC Köln.Bauer Michael hat auch eine Leidenschaft, die hat aber mit Wasser zu tun. „Ich brauche das Meer, reise unheimlich gerne, auch in ferne Länder. Ich war auch mal in den Bergen, doch da fühlte ich mich nicht so wohl“, sagt der 62-Jährige. Die Liebe zu den Wellen kommt nicht von ungefähr. Schon als Kind war Norderney durch Großeltern und Eltern seine Heimat, seit einigen Jahren ist sie es auch beruflich. Früher hat der „Boor“ Massagesessel von Panasonic vertrieben, solch ein Modell steht deshalb auch in der Hofburg. 2014 folgte der Wechsel in die Immobilienbranche. Als geschäftsführender Gesellschafter von „Die Insellotsen“ kümmert er sich seit 2021 um die Vermietung von 50 Ferienwohnungen und die Verwaltung von 240 Objekten.So lässt es sich selbst bei winterlichen Temperaturen aushalten. Bauer Michael genießt eine kleine Auszeit zwischen dem jecken Trubel im Strandkorb am Rhein. „Norderney ist extrem teuer und die Leute dort sind sehr herzlich. Da fühle ich mich wohl. Ich bin ein Nordseefan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

KARNEVAL KÖLN DREIGESTIRN PRINZ RENE I BAUER MICHAEL FUSSBALL FREIZEIT

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Düsseldorfer Venetia: Erotische Überraschung für Prinz René I.Düsseldorfer Venetia: Erotische Überraschung für Prinz René I.Im Kölner Karneval werden gerne Witze über die Nachbarstadt Düsseldorf gemacht. Venetia Evelyn Werner zeigte gegenüber Prinz René I. aber keine Berührungsängste.
Weiterlesen »

Prinz William: Das will er auf keinen Fall für Prinz Louis und Prinzessin CharlottePrinz William: Das will er auf keinen Fall für Prinz Louis und Prinzessin CharlotteSeinen ersten offiziellen Auftritt des neuen Jahres hat Prinz William mit einer geselligen Runde unter Aston-Villa-Fans ausklingen lassen. Dabei plauderte...
Weiterlesen »

Prinz Frédéric von Anhalt: Kevin Prinz von Anhalt im Kampf um den VaterPrinz Frédéric von Anhalt: Kevin Prinz von Anhalt im Kampf um den VaterPrinz Frédéric von Anhalt, 81, liegt in Lebensgefahr auf der Intensivstation einer Kölner Klinik und ist an einer schweren Lungenentzündung erkrankt. Sein Adoptivsohn Kevin Prinz von Anhalt, 30, reiste sofort zu seinem Vater, nachdem er eine alarmierende WhatsApp-Nachricht erhalten hatte. Kevin berichtet von seinem Schock über den Zustand seines Vaters und von der Hoffnung, dass er bald wieder gesund wird.
Weiterlesen »

Prinz Daniel und Prinz Carl Philip bei Sportgala in Stockholm: Tränen der RührungPrinz Daniel und Prinz Carl Philip bei Sportgala in Stockholm: Tränen der RührungPrinz Daniel und Prinz Carl Philip nahmen an der schwedischen Sportgala 'Svenska Idrottsgalan 2025' teil. Die Royals zeigten sich emotional bei der 'In memoriam'-Ehrung für verstorbene Sportler, darunter auch Prinzessin Birgitta. Beide Prinzen hielten rührende Reden und würdigten die Leistungen der ausgezeichneten Athleten.
Weiterlesen »

Frédéric Prinz von Anhalt im Krankenhaus: Bewegende Wiedervereinigung mit Prinz MarcusFrédéric Prinz von Anhalt im Krankenhaus: Bewegende Wiedervereinigung mit Prinz MarcusGute Nachrichten von Prinz Frédéric von Anhalt! Der 81-Jährige liegt nach einer schweren Lungenentzündung noch immer auf einer Kölner Intensivstation. Doch diese soll er schon bald verlassen können.
Weiterlesen »

Prinz Harry und Prinz Andrew: Die Schattenseiten der RoyalsPrinz Harry und Prinz Andrew: Die Schattenseiten der RoyalsPrinz Harry und Prinz Andrew werden von Palastmitarbeitern mit dem Spitznamen 'Duke of Hazard' bezeichnet, der auf ihre Missgeschicke und den Verlust ihres Ansehens innerhalb der Königsfamilie anspielt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:23:01