Köln: Traditionsgeschäft „Schwarzer Elefant“ schließt an der Hohen Straße

Wirtschaft Nachrichten

Köln: Traditionsgeschäft „Schwarzer Elefant“ schließt an der Hohen Straße
KölnHohe StraßeTraditionsgeschäft
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 68%

Das Kunst- und Möbelhaus „Schwarzer Elefant“ schließt bald seine Türen an der Hohen Straße in Köln. Das Geschäft wird durch die Sanierung des Gebäudes ersetzt. Das Betreiberpaar sieht die Entwicklung der Hohen Straße mit Sorge und beklagt den Rückgang des Einkaufsniveaus.

Die Hohe Straße in Köln , einst eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Deutschlands, verliert zunehmend an Glanz. Leerstehende Ladenlokale reihen sich an Imbisse, Ramsch- und Krimskrams-Läden sowie Süßigkeiten-Shops. Ein weiteres Traditionsgeschäft wird bald schließen - das Kunst- und Möbelhaus „ Schwarzer Elefant “. Das Betreiber-Paar Mohammed Hiatullah und Paola Rotondi führen das Geschäft seit knapp 40 Jahren und verkaufen seltene Möbel und Kunstwerke, vor allem aus dem asiatischen Raum.

Der Umzug in das Mantelhaus an der Ecke Brücknerstraße war im Jahr 2019 erfolgt. Nun steht das Ende des Geschäfts bevor, da das Gebäude saniert und umgebaut wird. Das bayrische Unternehmen Ehret und Klein plant zukünftig eine Mischnutzung aus Büro- und Gewerbeflächen. Außerdem soll das Gebäude um ein zusätzliches Stockwerk sowie ein halbes Stockwerk erweitert werden, und eine Dachterrasse soll entstehen. Für Mohammed Hiatullah ist ein Fortbetrieb nach der Sanierung, die Ende 2026 abgeschlossen sein soll, im Mantelhaus keine Option mehr. Die Verkaufsfläche wird sich verringern, da mehrere getrennte Ladenlokale entstehen sollen. Außerdem wird die Miete voraussichtlich teurer. Das bedeutet wirtschaftlich keinen Sinn mehr für das Betreiberpaar. Die genaue Beendigungszeit ist noch nicht final. Hiatullah und sein Team müssen das Geschäft in den nächsten vier Wochen räumen und die zahlreichen Schmuckstücke in ein Lagerhaus in Frechen verbringen. Dort soll gegebenenfalls ein fortwährenden Lagerverkauf stattfinden. Paola Rotondi sieht die Entwicklung der Hohe Straße mit Sorge. „Das Niveau hat rapide abgenommen. Wir leben auch vom Tourismus. Aber wenn die Menschen am Hauptbahnhof ankommen und über die Hohe Straße laufen, werden sie von leeren Geschäften, Imbissen und Billigläden begrüßt.“ Mohammed Hiatullah ergänzt, dass die Entwicklung nicht nur auf der Hohe Straße zu beobachten ist. „Auch in Lindenthal schließen immer mehr Geschäfte. Durch die steigenden Energiekosten aufgrund der Pandemie oder des Ukraine-Krieges sowie dem florierenden Online-Handel bleiben immer mehr Unternehmen in den Innenstädten auf der Strecke.“ Wie es für die beiden weitergeht, wenn der Schwarze Elefant schließt, ist noch offen. Mohammed Hiatullah scherzt: „Vielleicht machen wir Dauerurlaub“. Oder es werde auch vermehrt auf den Onlineverkauf ihrer Schmuckstücke gesetzt – „denn das ist nun mal der Zeitgeist, davor kann man sich nicht mehr verschließen“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Köln Hohe Straße Traditionsgeschäft Schwarzer Elefant Schließung Sanierung Online-Handel Energiekosten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schüsse auf offener Straße in Köln-HolweideSchüsse auf offener Straße in Köln-HolweideNach Schüssen auf der Bergisch Gladbacher Straße in Köln-Holweide am Sonntagabend wurde ein 33-jähriger Mann verletzt. Die Polizei sucht nach dem flüchtigen Täter, der etwa 25 bis 30 Jahre alt ist und einen Vollbart hat.
Weiterlesen »

Straße in Köln aktuell gesperrt: Fahrbahn plötzlich abgesacktStraße in Köln aktuell gesperrt: Fahrbahn plötzlich abgesacktEin Wasserrohr in Köln-Rodenkirchen ist beschädigt. Erst haben Anwohnende zeitweise kein Trinkwasser, nun ist die Straße seit Tagen gesperrt.
Weiterlesen »

Wasserrohrbruch in Köln-Rodenkirchen: Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße bis zu drei WochenWasserrohrbruch in Köln-Rodenkirchen: Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße bis zu drei WochenIn Köln-Rodenkirchen ist im Bereich einer Straßenkreuzung aufgrund eines Wasserrohrbruchs die Fahrbahn unterhöhlt und abgesackt. Die Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße ist voraussichtlich bis zu drei Wochen andauernd, um die Straßenoberfläche wiederherstellen zu können. Der Verkehr wird umgeleitet und Ortskundige werden gebeten, den Bereich zu umfahren.
Weiterlesen »

Hohe Straße in Köln: Nach 25 Jahren – Riesen-Laden verschwindetHohe Straße in Köln: Nach 25 Jahren – Riesen-Laden verschwindetDer Mediamarkt auf der Hohe Straße verschwindet. So soll es dort in Zukunft aussehen.
Weiterlesen »

Hohe Straße in Köln: Nach 25 Jahren – Riesen-Laden verschwindetHohe Straße in Köln: Nach 25 Jahren – Riesen-Laden verschwindetDer Mediamarkt auf der Hohe Straße verschwindet. So soll es dort in Zukunft aussehen.
Weiterlesen »

Wetter in Köln und NRW: Erhöhte Gefahr auch in KölnWetter in Köln und NRW: Erhöhte Gefahr auch in KölnWie wird das Wetter in Köln und NRW? Hier bekommt ihr die aktuellen Infos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:38:31