Über 22.000 Stellplätze und Anreise-Tipps für Weihnachtszeit in Köln. Parkhäuser sind oft am Wochenende ab 11 Uhr voll, Fußweg oder ÖPNV empfohlen.
in die Kölner Innenstadt . Wir sagen euch, wie der Verkehr ist, wie und wo ihr mit dem Auto parken könnt. Außerdem wie Bus und Bahn der KVB fahren und auf was ihr bei der Anreise achten müsst.über 22.000 Stellplätze. An den Adventswochenenden, wenn die Zahl der Besucher stark zunimmt, sind viele Parkhäuser in der Innenstadt meist ab 11 Uhr voll. Deswegen empfiehlt es sich, das Auto nicht direkt in der City abzustellen.
Die größten Park-and-Ride-Plätze, auch kurz P+R genannt, befinden sich an den Haltestellen von KVB bzw. der Deutschen Bahn in Bocklemünd, Marsdorf „Haus Vorst“, Weiden West, Dellbrück und am Rheinenergie-Stadion. Von dort aus geht es dann entspannt mit Bus und Bahn zum Einkaufsbummel und wieder zurück.Wer den von dem dichten Weihnachtsverkehr verursachten Staus aus dem Wege gehen möchte, sollte Bus und Bahn nutzen.
Bis zum 23. Dezember ist der Koelnmesse-Parkplatz P22 im rechtsrheinischen Stadtteil Köln-Deutz der zentrale Busparkplatz für Reisebusse mit Touristen von Außerhalb. Der Parkplatz ist von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Einder KVB bringt Besucher zwischen 10 und 22 Uhr vom Parkplatz P22 zum Heumarkt, Bussteig D, und von dort wieder zurück.
PARKEN ÖPNV KÖLN WIEHNACHTSZEIT INNENSTADT
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uber-Fahrer haben Uber über | Börsen-ZeitungIn Frankfurt streiken Fahrer von Fahrdiensten wie Uber wegen hoher Gebühren. Dabei ist der eigentliche Konflikt um ihre Geschäftsmodelle viel größer.
Weiterlesen »
Geschäftsaufgaben und Vandalismus: Wie steht es um Höxters Innenstadt?Ein Einzelhandelsexperte stellt klar, dass die Handlungsmöglichkeiten der Kommunen begrenzt sind. Aber einige wichtige Dinge können sie in Höxter beeinflussen.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Bad Oeynhausener Innenstadt – wie geht es weiter?Bürgermeister Lars Bökenkröger ist zuversichtlich, dass es auch zukünftig Einzelhandel geben wird. Er bringt eine mögliche Öffnung der Fußgängerzone ins Spiel.
Weiterlesen »
Müll, Urin, Ratten: Experte entsetzt über Zustand der InnenstadtModerator, Künstler und Köln-Experte Ken Reise beklagt das Erscheinungsbild der Innenstadt. Diese würde seit Jahren verkommen und Gästen ein schlimmes Bild der Metropole präsentieren.
Weiterlesen »
Bandenkriminalität in Köln: Zwei weitere Festnahmen nach Explosionsserie in KölnKöln - Nach einer Explosionsserie in Köln, die mutmaßlich in Verbindung mit Drogengeschäften steht, sind am Freitag in der Kölner Innenstadt zwei mit
Weiterlesen »
Zwischen Köln und Düsseldorf: Bahn: Verkehr zwischen Düsseldorf und Köln wieder normalLangenfeld (lnw) - Im morgendlichen Bahnverkehr rollen die Züge auf der vorübergehend gesperrten wichtigen Strecke zwischen Köln und Düsseldorf wieder im
Weiterlesen »