Die Kölner Haie haben das 255. Rheinderby in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem spektakulären Sieg für sich entschieden und damit ihren Abwärtstrend gestoppt. Die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen siegte in Düsseldorf bei der Düsseldorfer EG trotz mehrmaligen Rückstands mit 7:4. Gleichzeitig setzte der Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Siegesserie fort und die Eisbären Berlin verloren gegen den EHC München in einem spannenden Penalty-Schießen.
Die Kölner Haie haben das 255. Rheinderby in der Deutschen Eishockey Liga ( DEL ) mit einem spektakulären Sieg für sich entschieden und damit ihren Abwärtstrend gestoppt. Die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen siegte in Düsseldorf bei der Düsseldorfer EG trotz mehrmaligen Rückstands mit 7:4 (1:3, 3:1, 3:0). Nach drei Niederlagen in Folge meldete sich der KEC, aktuell Tabellensechster, im Kampf um die Play-off-Plätze zurück.
Die formstarke DEG, die in fünf der letzten sechs Partien gepunktet hatte, bleibt trotz der Niederlage Vorletzter. Vor 13.102 Zuschauern gingen die Gastgeber schnell mit 3:1 in Führung, verschliefen aber den Start ins zweite Drittel: Frederik Storm und Justin Schütz trafen beide in der ersten Minute des Spielabschnitts für die Haie innerhalb von nur 31 Sekunden. Alexander Blank (36.) gelang daraufhin das 4:3 für die DEG, doch Alexandre Grenier (38.) konnte wieder ausgleichen. Brady Austin (43.), erneut Storm (50.) und Gregor MacLeod (58.) sorgten dafür, dass Köln im Rheinderby seit Dezember 2023 unbesiegt bleibt.In der Tabelle Meanwhile setzte der Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Siegesserie fort. Das ungefährdete 4:1 (0:0, 2:1, 2:0) bei den Straubing Tigers war der sechste Erfolg in Folge. Außerdem kassierte das Schlusslicht aus Augsburg die nächste Pleite: Die Panther unterlagen den Schwenninger Wild Wings 2:4 (0:2, 0:1, 2:1). Die späte Aufholjagd blieb erfolglos. Die Eisbären Berlin haben einen neuen Angstgegner in eigener Halle: EHC München gewann zum zweiten Mal in dieser DEL-Saison in der Hauptstadt - diesmal gab es aber immerhin einen Punkt für die Eisbären. Bereits im Dezember hatten die Münchner eine erfolgreiche Reise nach Berlin bestritten, als sie mit 4:1 gewannen, diesmal gab es ein 3:2 (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen. Christopher DeSousa sorgte nach der torlosen Verlängerung für die Entscheidung. Zuvor hatten Maxmilian Daubner (37.) und Yasin Ehliz (43.) für die EHC-Wende nach der Eisbären-Führung durch Frederik Tiffels (19.) gesorgt, Ty Ronning (49.) glich aber noch aus.Mit dem Sieg feierte zudem Trainer Don Jackson eine erfolgreiche Rückkehr bei den Münchnern. Der 68-Jährige führte den EHC bereits zu vier Meistertiteln (2016, 2017, 2018 und 2023) und übernahm erst am Mittwoch erneut den Trainerjob, nachdem Max Kaltenhauser überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte. In Berlin war es dazu auch noch ein besonderes Spiel für Jackson, der vor dem Start der Partie wegen seiner fünf Meistertitel mit den Eisbären geehrt wurde. 'Es war ein großartiger Sieg für die Jungs - und für mich auch', sagte Jackson im Anschluss bei 'MagentaSport'. Der Amerikaner hatte sich vor knapp zwei Jahren aus dem Traineramt zurückgezogen und sollte sich als 'Head of Coaching Development' um die Ausbildung neuer Coaches bei Red Bull kümmern. Nun steht Jackson doch wieder beim EHC an der Bande, sein Team ist nun mit 39 Punkten Fünfter. Die Eisbären bleiben erster Verfolger von Tabellenführer ERC Ingolstadt, der Rückstand beträgt fünf Punkte
DEL Eishockey Kölner Haie Rheinderby DEG ERC Ingolstadt EHC München Eisbären Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niederlage in Bremerhaven: Keine Bescherung für die Kölner HaieDie Kölner Haie haben am 30. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven 1:4 verloren. Für die Kölner war es die dritte Pleite nacheinander.
Weiterlesen »
Keine Bescherung für die Kölner HaieDie Kölner Haie haben am 30. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven 1:4 verloren. Für die Kölner war es die dritte Pleite nacheinander.
Weiterlesen »
Nick Bailen verlässt die Kölner HaieDer Kölner Eishockeyverein hat seinen Vertrag mit Nick Bailen aufgelöst. Der 35-Jährige wechselt zum österreichischen Verein Graz 99ers. Die Kölner Haie benötigen nun Verstärkung in der Defensive.
Weiterlesen »
Kölner Haie besiegen Adler MannheimDie Kölner Haie gewinnen das DEL-Spiel gegen die Adler Mannheim mit 4:1 und beenden ihre Serie von drei Niederlagen.
Weiterlesen »
Kölner Haie siegen in Mannheim und festigen Top-Sechs-PlatzDie Kölner Haie besiegten die Adler Mannheim mit 4:1 und baute ihren Vorsprung auf Platz sieben der DEL auf vier Punkte aus.
Weiterlesen »
Kölner Haie besiegen Adler Mannheim und beenden NiederlagenserieDie Kölner Haie haben am 31. DEL-Spieltag die Adler Mannheim mit 4:1 besiegt und ihre Serie von drei Niederlagen beendet. Mit dem Erfolg festigten sie ihren Platz in den Playoff-Rängen.
Weiterlesen »