Auch am 11.11. waren in Köln wieder die Pfandsammler und -sammlerinnen unterwegs. Eine verdammt eklige Angelegenheit.
Überall Flaschen, Glas und Dosen – mitten drin die Pfandsammler und -sammlerinnen. Karneval ist für sie Hochsaison. Ob auf der Zülpicher Straße, im Grüngürtel oder in der Altstadt. Überall wurde gesammelt. Dabei hatten es die Sammler und Sammlerinnen vor allem auf Dosen und Kunststoffflaschen abgesehen. Kölner Pfandsammler: Nur Dosen und Kunststoffflaschen Ein Sammler auf der „Zülpi“ gegenüber EXPRESS.
“ Im Kwartier Latäng galt zum Sessionsauftakt zudem ein Glasverbot. Was auffiel: Wie viele andere trug auch er keine Handschuhe beim Sammeln und griff überall hin. Auch in die übelriechende Brühe am Bordstein. Egal, anschließend wanderte das Pfand in einen großen Müllbeutel. Später müssen die Pfandmengen dann noch eingelöst werden. Meist kein einfaches Unterfangen. So viel Pfand nimmt nämlich nicht jeder Supermarkt oder Discounter an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deiters: Warum Düsseldorfer hier mehr kaufen als KölnerDie Kostüm-Kette Deiters hat 31 Filialen in Deutschland, zwei davon in Düsseldorf. Zum Start in die Karnevals-Session sprechen wir mit Chef Herbert Geiss – über die Haribo-Kooperation und Unterschiede zu Köln.
Weiterlesen »
Sessionseröffnung im Kölner Tanzbrunnen - kölscher CountdownEine familienfreundliche Alternative zur Sessionseröffnung am 11.11. in der Kölner Altstadt bietet der 'Kölsche Countdown' im Tanzbrunnen auf der Schäl Sick.
Weiterlesen »
Kölnische Rundschau: Kölner Karnevalschef wirft Stadt Köln Ideenlosigkeit vorKöln (ots) - Vor der Eröffnung der neuen Karnevalssession wirft der Kölner Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn der Stadt Ideen- und Planlosigkeit für die Feierlichkeiten im Univiertel rund um die
Weiterlesen »
Sohn des bei Flugzeugabsturz getöteten Kölner Unternehmers fliegt wieder: 'Unglück war ein unfassbar seltener Zufall'Köln. (ots) - Der Kölner Unternehmer und Karnevalsfunktionär Björn Griesemann steigt trotz des tragischen Unglücks, bei dem seine Eltern und seine Schwester sowie deren Lebensgefährte ums Leben kamen,
Weiterlesen »
Kölner Karneval im Wohnzimmer: Ein Plädoyer für die Party daheimKarneval bedeutet farbenfrohe Kostüme, ausgelassene Stimmung und kölsche Lieder – aber vor allem: Menschenmassen, Chaos und eisige Kälte. Doch dafür gibt es eine einfache Lösung.
Weiterlesen »
Köln: Querbeat und Brings bringen Song mit Kölner Rapper herausAm Freitag ist neuer Song von Querbeat erschienen, der mit einer besonderen Kombination daher kommt, mit der wohl die wenigsten gerechnet haben.
Weiterlesen »