Neun Jahre als Kölner OB hinterlassen Spuren – und Geschichten. Fritz Schramma hat viele davon erlebt – unter anderem rund um seine Teilnahme am CSD.
Vor 15 Jahren nahm Fritz Schramma als Kölner OB seinen Hut, nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs. Zeit für einen Blick zurück. Das große EXPRESS-Interview, heute mit dem dritten und letzten Teil. Diesmal im Fokus: die Erinnerungen an seinen toten Sohn und sein Verhältnis zu den Kölner Kardinälen. Herr Schramma, je älter man wird, desto näher rückt die Frage, ob man den Führerschein abgeben möchte.
Hier lesen: Fritz Schramma über seine Behinderung – selbst Treppensteigen geht kaum noch Ihr Sohn ist vor 23 Jahren als unbeteiligter Passant in der Kölner Innenstadt durch einen Raser getötet worden. Was denken Sie, wenn Sie hören, dass die Raser auch in Köln immer noch auf den Straßen sind? Für mich ist es unerträglich, wenn ich höre, welche Unfälle sie bauen und welche Urteile manchmal gegen sie verhängt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kölns Ex-OB Fritz Schramma kritisiert die StadtspitzeEx-OB Fritz Schramma im großen EXPRESS-Interview: In Teil 1 geht es um seinen Rücktritt 2009, die Verkehrsversuche in Köln und die Zukunft des FC.
Weiterlesen »
Fritz Schramma über seine Behinderung: „Treppe geht kaum noch“Fritz Schramma 15 Jahre nach seinem Rücktritt als Kölner OB – hier kommt Teil zwei des großen EXPRESS-Interviews.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: CSD in Wittenberge wegen Geldsorgen abgesagtAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Demonstrationen: CSD in Wittenberge wegen Geldsorgen abgesagtWittenberge (bb) - Wenige Wochen vor dem geplanten Christopher Street Day (CSD) in der Prignitz haben die Organisatoren die Veranstaltung abgesagt. Zu
Weiterlesen »
CSD in Wittenberge wegen Geldsorgen abgesagtWenige Wochen vor dem geplanten Christopher Street Day (CSD) in der Prignitz haben die Organisatoren die Veranstaltung abgesagt.
Weiterlesen »
Wegen Gender-Verbot: Münchener CSD-Chefs verbannen CSU von Parade!Die Organisatoren des Münchener Christopher Street Day verhängen Bann gegen die CSU. Begründung u. a.: das Genderverbot in Bayerns Behörden.
Weiterlesen »