Die Ultras des FC Köln besorgten sich in einem Pokal-Achtelfinale eine umfangreiche pyrotechnische Show. Auf einem Banner las man 'Darum lassen wir die Sterne am Himmel tanzen'. Die Bundesliga legt strenges Regelwerk für solche Züge vor und verhängt hohe Strafen.
. Binnen weniger Sekunden schießen hunderte Leucht-Raketen in den Abendhimmel. Dazu hissen die Fans ein Banner, darauf steht: „Dröm losse mer de Stän am Himmel Danze“ . Pokal-Achtelfinale wie Silvester: Die Köln- Ultras feuern hunderte Raketen auf der Südtribüne abIn der Bundesliga kostet das Abschießen von pyrotechnischen Gegenständen 3000 Euro – pro Rakete wohlgemerkt. In der vergangenen Saison mussten die Kölner 420.
Jetzt droht dem FC die nächste Mega-Strafe. Zum Vergleich: Für den Einzug ins Viertelfinale gibt’s eine Prämie von 1,675 Millionen Euro.Pauli und Dardai krachen bei einem Luftduell mit den Köpfen aneinander, beide tragen Platzwunden davon . Womöglich eine Erklärung, warum der Kölner Abwehrmann so ungestüm im eigenen Sechzehner agiert – Foul an Scherhant, Elfmeter . Maza verwandelt zur frühenPauli muss wenig später benommen raus .
Schiedsrichter Tobias Reichel stellt Deyovaisio Zeefuik vom Platz. Kölns Timo Hübers liegt am BodenPaqarada flankt scharf von links, der Ball rutscht bis zum langen Pfosten durch, Hertha-Keeper Ernst ist schon geschlagen. Ljubicic komplett frei, muss den Ball nur ins Netz drücken – und tritt über den Ball. Der krasseste Fehlschuss der Saison.Dann macht Ljubicic seinen Fehlschuss vergessen – und knallt Köln ins Viertelfinale.
FC Köln Pyrotechnik Pokal-Achtelfinale Ultras Dardai Pauli Strafen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit diesen Maßnahmen will die Kölner Polizei die Weihnachtsmärkte schützenDie Kölner Polizei rüstet sich für die anstehende Weihnachtsmarkt-Saison. Mit zahlreichen Maßnahmen sollen Besucher und Besucherinnen geschützt werden. So sieht das Sicherheitskonzept aus.
Weiterlesen »
Große Kölner Straße lange gesperrt – Neubau dauert bis 2028Die Baustelle an der Antwerpener Straße wird die Menschen in der Kölner Innenstadt noch länger beschäftigen.
Weiterlesen »
Köln: Straßensperrung für große Kölner Straße für lange ZeitDie Baustelle an der Antwerpener Straße wird die Menschen in der Kölner Innenstadt noch länger beschäftigen.
Weiterlesen »
15 Monate nach Massencrash in Köln: Anklage zurückgezogen15 Monate nach Massencrash: Die Kölner Staatsanwaltschaft die Anklage gegen den mutmaßlichen Verursacher zurückgezogen.
Weiterlesen »
15 Monate nach Massencrash in Köln: erneut Wende15 Monate nach Massencrash: Die Kölner Staatsanwaltschaft die Anklage gegen den mutmaßlichen Verursacher zurückgezogen.
Weiterlesen »
Die Kölner Lichter kehren im Jahr 2025 mit einem spektakulären Feuerwerk zurückDie Kölner Lichter, ein Feuerwerk auf dem Rhein, das seit 2019 nicht mehr stattgefunden hat, sind für den 30. August 2025 angesetzt. Das Ereignis wird als das 'Phönix-Projekt' bezeichnet, und wird von der Osmab Holding AG finanziert.
Weiterlesen »