Er gehört zu den bekanntesten Menschen in Köln. Der Drehorgelspieler von der Schildergasse.
Ein Foto aus alten Zeiten ... Der fröhliche Leierkastenmann Werner Wittpoth spielt seit 40 Jahren auf der Schildergasse.Seit mehr als 40 Jahren zieht Werner Wittpoth mit seiner Drehorgel vor allem über die Schildergasse und zaubert den Passanten ein Lächeln ins Gesicht. Seine Markenzeichen: Neben der Drehorgel sein Frack und der Zylinder.Gebürtig kommt Wittpoth aus Ostwestfalen. 1960 kam er aufgrund seiner Contergan-Schädigung nach Köln.
Nach der Schulzeit folgte eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Gleichzeitig demonstrierte er mit Klaus dem Geiger gegen den Bau der U-Bahn und das Abfällen der Bäume. Fünf Jahre arbeitete Wittpoth ganz seriös in der Versicherungsbranche. Irgendwann habe er sich dann eine Drehorgel geliehen und es einfach ausprobiert. Das habe auf Anhieb gut geklappt und Spaß gemacht. Inzwischen besitzt Wittpoth vier Orgeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kölner Urgestein: Der Leiherkastenmann von der SchildergasseEr gehört zu den bekanntesten Menschen in Köln. Der Drehorgelspieler von der Schildergasse.
Weiterlesen »
Micky Beisenherz: Das macht der „Laberkopp“ besser als andereMicky Beisenherz und der typische Rollkragenpulli, hier in der Talkshow „Kölner Treff“.
Weiterlesen »
Große Kölner Straße lange gesperrt – Neubau dauert bis 2028Die Baustelle an der Antwerpener Straße wird die Menschen in der Kölner Innenstadt noch länger beschäftigen.
Weiterlesen »
Köln: Straßensperrung für große Kölner Straße für lange ZeitDie Baustelle an der Antwerpener Straße wird die Menschen in der Kölner Innenstadt noch länger beschäftigen.
Weiterlesen »
Kölner Drogenkrieg: Kalker Bande im Fokus, „Mocro-Mafia“ außen vorZwei Polizeiwagen stehen vor einem Modegeschäft auf der Ehrenstraße nahe der Kölner Ringe im September.
Weiterlesen »
Kölner Lichter finden 2025 wieder stattFeuerwerk der Kölner Lichter, im Hintergrund der Dom
Weiterlesen »