Spielbericht zum Spiel 1. FC Köln - FC Lugano
Mit einem kuriosen 3:3 trennte sich der 1. FC Köln vom Schweizer Tabellenführer FC Lugano im abschließenden Vorbereitungsspiel im spanischen Marbella. Trotz dreier Slapstick-Gegentore nimmt Trainer Gerhard Struber viel Positives mit nach Hause., seine Mannschaft lautstark angewiesen - deutlich aktiver noch, als man es vom ebenfalls wenig zurückhaltenden Struber gewohnt ist. Und so entwickelte sich ein kurioses 3:3, mit dem der FC-Trainer einerseits zufrieden war.
Generell sei er sehr zufrieden mit dem Test, so der Österreicher. Seine Mannschaft habe im Pressing, der Positionierung und im Umschaltspiel gute Ansätze gezeigt. Das seien"Bestätigungen, wo wir grade stehen", meinte Struber. Und besonders freute ihn, dass"viele Jungs, die in den letzten Wochen eher hinten dran waren, gezeigt haben, dass mit ihnen zu rechnen ist.
Doch müsse sein Team noch an Stabilität und Fokus auf dem Feld arbeiten, vor allem"auch in Situationen, wo nicht viel Gefahr herrscht". Dabei spielte Struber nochmals auf die zu einfachen Gegentreffer an. Es könne nicht der Anspruch sein, auf so einem Niveau solche individuellen Fehler zu produzieren, so der 47-Jährige.
Alles in allem freute sich Struber über eine"richtig gute Trainingswoche" in Marbella. In den acht Tagen Vorberitung unter der spanischen Sonne habe der gesamte Kader eine gute Energie gezeigt, man habe viele gute Dinge trainieren könnent. Das Fazit zum Trainingslager fällt daher"sehr positiv" aus.Nun geht es für den 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kölns Justizzentrum schafft Platz mit ungewöhnlichen GerichtssälenDas Kölner Amts- und Landgericht platzt aus allen Nähten. Um den Bedarf an neuen Sitzungssälen zu decken, wurden hypermoderne Gerichtssäle in einer Leichtbauhalle auf dem Parkplatz der Staatsanwaltschaft eingeweiht. Der Komplex bietet Platz für zwei Amts- und zwei Landgerichts-Säle sowie zwei eigene Vorführbereiche für Gefangenentransporte.
Weiterlesen »
Hübers: Kölns Liebe zur Domstadt ist nicht selbstverständlichDer 1. FC Köln hat zum Jahreswechsel die Tabellenspitze in der 2. Bundesliga erobert. Kapitän Timo Hübers betont die besondere Beziehung der Fans zum Verein und lobt ihre Unterstützung.
Weiterlesen »
Trainingslager: Hier checkt Kölns Wunsch-Verteidiger im FC-Hotel einKuriose Situation im spanischen Trainingslager des 1. FC Köln: Wunsch-Spieler Gregory Wüthrich checkte am Montag im FC-Hotel ein.
Weiterlesen »
Asiatische Hornisse: Kölns Stadtgebiet besiedeltDie asiatische Hornisse breitet sich im Rheinland weiter aus und hat nun auch das Kölner Stadtgebiet erreicht. Experten gehen von einer flächendeckenden Besiedlung aus und rechnen in den kommenden Jahren mit einer Zunahme der Nester. Die asiatische Hornisse gilt als invasive Art und ernähert sich hauptsächlich von Honigbienen.
Weiterlesen »
Medien: Kölns Lemperle wechselt nach HoffenheimKölns Angreifer Tim Lemperle gilt schon lange bei anderen Clubs als begehrt. Jetzt hat er laut Berichten einen neuen Arbeitgeber gefunden.
Weiterlesen »
Kölns Biomüll-Kreislauf: Von der Tonne zur EnergieIn Köln wird Bioabfall in eine einzigartige Anlage in Niehl transportiert, wo er zu Biogas weiterverarbeitet wird. Das gewonnenen Gas wird als Heizenergie genutzt und treibt auch die Fahrzeuge der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB).
Weiterlesen »