Koloniales Erbe in Herfords Straßennamen

Ehrung Nachrichten

Koloniales Erbe in Herfords Straßennamen
StraßennamenUniversität Zu KölnMatthias Polster
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 68%

Drei Herforder Straßen tragen noch immer die Namen von Kolonialisten, die im 19. Jahrhundert Gräueltaten an der afrikanischen Bevölkerung verübt haben.

Herford . Sollten Straßen die Namen von Kolonialisten tragen? Die Frage wird in immer mehr deutschen Städten diskutiert. In Herford kam der Umgang mit dem kolonialen Erbe zuletzt 2008 auf die Tagesordnung im Stadtrat. Damals wurde die Petersstraße umgewidmet. Diese hatte zuvor den deutschen Kolonialisten Carl Peters geehrt, der im 19. Jahrhundert den Grundstein für die deutschen Kolonien im heutigen Tansania legte.

Bechthaus-Gerst ist anderer Meinung: „Mit dem Argument ’Wir wollen gegen Sklavenhandel kämpfen’ ließen sich gut Leute für das Kolonialprojekt gewinnen. Tatsächlich haben die Deutschen aber an keiner Stelle etwas gegen den arabischen Sklavenhandel unternommen.“ So auch Gustav Nachtigal nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Straßennamen Universität Zu Köln Matthias Polster Adolf Lüderitz Hermann Von Gustav Nachtigal Hermann Von Wissmann Marianne Bechhaus-Gerst Hans Peters Carl Peters Herford Deutsch-Südwestafrika Kamerun Togo Deutschland Lettow-Vorbeck-Straße Tansania Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Erklaeremir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Ausstellung in Dortmund will koloniales Erbe sichtbar machenNordrhein-Westfalen: Ausstellung in Dortmund will koloniales Erbe sichtbar machenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Premiere gelungen – so war Herfords erstes KulturfestPremiere gelungen – so war Herfords erstes KulturfestDas 1. Herforder Kulturfest lockt mit buntem Programm viele Menschen zum und ins Theater. Die Premiere ist gelungen, eine Wiederholung nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Gelungene Premiere – so war Herfords erstes KulturfestGelungene Premiere – so war Herfords erstes KulturfestDas 1. Herforder Kulturfest lockt mit buntem Programm viele Menschen zum und ins Theater. Die Premiere ist gelungen, eine Wiederholung nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Die Currywurst: Ein in Herfords Innenstadt bedrohtes GerichtDie Currywurst: Ein in Herfords Innenstadt bedrohtes GerichtDas traditionelle Gericht feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Doch wo gibt es die Wurst noch und wie haben sich die Essgewohnheiten verändert?
Weiterlesen »

Mühlenfeld Oberneuland: Historische Persönlichkeiten für StraßennamenMühlenfeld Oberneuland: Historische Persönlichkeiten für StraßennamenDie Straßen des Neubaugebiets Mühlenfeld könnten bald nach historischen Persönlichkeiten benannt werden. Doch wer sind die Kandidaten und was ist ihre ...
Weiterlesen »

Zu provinziell? Diskussion um neue Straßennamen in PaderbornZu provinziell? Diskussion um neue Straßennamen in PaderbornKatharina-Sill-Straße, Günther-Hecker-Straße und Saatental: Diese Namen werden drei neue Straßen tragen. Das gefällt nicht jedem.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:52:04