Fried – Die Politik-Kolumne: Eine Wahlrechtsreform gleicht dem Bemühen, mehr in den Koffer zu packen, als hineinpasst: Irgendwo guckt immer noch was raus (sternPLUS)
Fried – Die Politik-Kolumne
Eine Wahlrechtsreform gleicht dem Bemühen, mehr in den Koffer zu packen, als hineinpasst: Irgendwo guckt immer noch was raus-Kolumnist Nico Fried plädiert für eine Wahlrechtsreform, die auch praktisch besser funktioniert2 Min. Die Ampelkoalition will das Wahlrecht ändern, mit dem Ziel den Bundestag zu verkleinern und das System übersichtlicher zu gestalten: Ein Unterfangen, das nicht so einfach ist.
Achtung, heute wird’s kompliziert. Dabei geht es ganz einfach los. Denn es gibt wohl keine andere politische Aussage, die in Deutschland auf so einhellige Zustimmung stößt wie diese: Derist zu groß. Derzeit sitzen 736 Abgeordnete im Parlament, mehr als je zuvor. Im Plenarsaal wird es immer enger, die Büroräume werden immer knapper.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Kolumne: Putin könnte das Patt in der Ukraine länger durchhalten als der WestenDas Kampfpanzer-Tabu fällt, weil die Eskalationsangst in Brüssel von der Angst vor einer neuen russischen Offensive überlagert wird. Allerdings ist das nicht die einzige Sorge.
Weiterlesen »
Erding Kommentar Hans Moritz: Digitalisierung - Der Bürger ist der Dumme Warum die Grundsteuererklärung ein SkBei der Digitalisierung ist Deutschland Entwicklungsland - mit völlig überflüssigen Folgen für die Bürger. Ein besonders drastisches Beispiel: die Grundsteuererklärung. Ein Skandal, meint Redaktionsleiter Hans Moritz in seinem Kommentar zum Wochenende.
Weiterlesen »
Der Blitzableiter der Zukunft soll ein Laser sein - keine Science Fiction, sondern RealitätInmitten der malerischen Schweizer Berge stand vorletztes Jahr ein Laser. Seine Aufgabe: Uns vor Blitzen schützen. Und als erstem seiner Art ist ihm...
Weiterlesen »
Erdbeben der Stärke 6,2 vor der Küste der indonesischen Insel SumatraVor der Küste der indonesischen Insel Sumatra hat sich am frühen Montagmorgen (Ortszeit) ein Erdbeben der Stärke 6,2 ereignet. Berichte über Opfer gibt es bisher nicht.
Weiterlesen »