Komet Tsuchinshan-ATLAS fotografieren: Tipps für gute Bilder

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Komet Tsuchinshan-ATLAS fotografieren: Tipps für gute Bilder
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Im April 2024 war der Komet 12P/Pons-Brooks bei uns zu sehen, wenn auch nicht ganz einfach. Wir fragten den Hobby-Astronomen und Kometenjäger Michael Jäger: Wie sieht man den Kometen am besten? Welche Ausrüstung braucht man?

besonders gut zu sehen - wenn er sich an die Prognosen hält: Abends taucht er nach Sonnenuntergang im Westen über dem Horizont auf und sollte so hell sein, dass Sie ihn auch mit bloßem Auge finden können. Halten Sie Ausschau nach seinem langen und hellen Schweif, der rund zwei Handbreit lang ist und senkrecht in die Höhe ragt. So ein Strich am Himmel ist so ungewöhnlich, dass er auch dem ungeübten Auge auffällt.

Nehmen Sie einen Fernauslöser mit oder wählen Sie eine Auslöserverzögerung, sonst verwackelt das Bild allein durch das Auslösen der Kamera. Stellen Sie die Belichtungszeiten und die Blende, wenn möglich, manuell ein. Machen Sie Testreihen mit unterschiedlichen Blenden und Belichtungszeiten. Stellen Sie eine möglichst offene Blende ein, dann fällt mehr Licht in Ihr Objektiv und Sie können kürzere Belichtungszeiten wählen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin: Wann Sie Komet „Tsuchinshan-Atlas“ am besten sehen könnenBerlin: Wann Sie Komet „Tsuchinshan-Atlas“ am besten sehen könnenIn den kommenden Tagen können aufmerksame Beobachter des Nachthimmels Glück haben. Der Komet kann sogar mit bloßem Auge gesehen werden.
Weiterlesen »

Komet Tsuchinshan-Atlas C/2023 A3: Nachtschwärmer sehen bald Kometen mit bloßem AugeKomet Tsuchinshan-Atlas C/2023 A3: Nachtschwärmer sehen bald Kometen mit bloßem AugeDer Komet Tsuchinshan-Atlas nähert sich der Erde. In den kommenden Tagen ist er so gering entfernt, dass ihn Nachtschwärmer mit bloßem Auge erkennen können. Eine Gefahr für den Planeten stellt der Himmelskörper allerdings nicht dar.
Weiterlesen »

Komet Tsuchinshan-Atlas bald in Berlin und Brandenburg sichtbarKomet Tsuchinshan-Atlas bald in Berlin und Brandenburg sichtbarEin Highlight für Astronomie-Fans nähert sich der Erde: Komet Tsuchinshan-ATLAS wird zunehmend heller und könnte am Wochenende mit bloßem Auge sichtbar sein.
Weiterlesen »

Kommt aus dem kosmischen Kühlschrank: Das ist der Komet Tsuchinshan-ATLASKommt aus dem kosmischen Kühlschrank: Das ist der Komet Tsuchinshan-ATLASNur für kurze Zeit ist der Komet Tsuchinshan-ATLAS am westlichen Abendhimmel mit bloßem Auge zu sehen. Was diesen seltenen Himmelskörper so besonders macht und wie Sie ihn beobachten können, erklärt Astronomie-Spezialist Paul Hombach.
Weiterlesen »

Kommt aus dem kosmischen Kühlschrank: Das ist der Komet Tsuchinshan-ATLASKommt aus dem kosmischen Kühlschrank: Das ist der Komet Tsuchinshan-ATLASNur für kurze Zeit ist der Komet Tsuchinshan-ATLAS am westlichen Abendhimmel mit bloßem Auge zu sehen. Was diesen seltenen Himmelskörper so besonders macht und wie Sie ihn beobachten können, erklärt Astronomie-Spezialist Paul Hombach.
Weiterlesen »

Seltener Komet Tsuchinshan-Atlas am Abendhimmel sichtbarSeltener Komet Tsuchinshan-Atlas am Abendhimmel sichtbarAm Wochenende und zu Wochenbeginn bietet sich ein seltenes Schauspiel: Ein mit langem Schweif vorbeiziehenden Kometen ist sichtbar. Experten empfehlen, nach Sonnenuntergang einen Platz mit guter Sicht zum Westhorizont zu suchen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:17:31