Die Käufer haben jetzt eine besondere Aufgabe, nach dem die Lanxess-Aktie in dieser Woche extrem schwach war.
Die Lanxess-Aktie musste in den letzten Wochen herbe Verluste verkraften. In dieser Woche rutschte der Kurs sogar deutlich unter den EMA200 im Tageschart zurück. Doch die Unterstützungszone an der 24-EUR-Marke gab der Aktie bislang Halt. Kommen die Käufer jetzt auf diesem Kursniveau zurück oder muss man mit einem weiteren Abverkauf rechnen?
Die US-Indizes begrüßten die Entscheidung der Fed, die Zinsen erneut von 5 % auf 4,75 % zu senken. Powells Rede war recht gemäßigt, er signalisierte, dass die Fed bereit ist, die Geldpolitik weiter zu lockern, gab aber keine weiteren größeren Hinweise, was er bei zukünftigen Sitzungen tun werde. Trade Desk erzielte im dritten Quartal 2024 starke Ergebnisse, die jeweils leicht besser als erwartet ausfielen und setzte damit seine Erfolgsserie fort. Die Nachfrage nach datengestützten Werbelösungen bleibt hoch.
EUR/USD-Tagesausblick für Freitag, den 8. November 2024: Geht die Stabilisierung in den nächsten Tagen weiter, oder muss man mit einer weiteren Verkaufswelle rechnen?Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erreichen die Bullen die nächste Zielmarke schon jetzt?Gold-Tagesausblick für Donnerstag, 31. Oktober 2024: Nach dem Anstieg über 2.770 USD hat der Goldpreis jetzt auch die 2.795-USD-Marke erreicht. Hier spielt sich die nächste kurzfristige Weichenstellung ab.
Weiterlesen »
Aktien: Die Hardcore-Bullen haben die Wall Street übernommenDie unaufhaltsame Rallye an der Wall Street hat eine neue Klasse von Hardcore-Bullen hervorgebracht, die davon ausgehen, dass die Hausse an den US-Aktienmärkten noch lange nicht vorbei ist. Angetrieben
Weiterlesen »
Klimakrise verändert die Arktis: Wenn das Eis schmilzt, kommen die ErregerEisbären müssen nicht nur ums Überleben auf schmelzendem Meereis kämpfen. Eine neue Studie zeigt: Sie stecken sich inzwischen viel häufiger an. Was bedeutet das für die Populationen?
Weiterlesen »
„Wie wir zurück an die Spitze kommen“: So erklären die VW-Chefs den Spar-HammerVolkswagen, das Herzstück der deutschen Automobilindustrie, gerät zunehmend unter Druck. Der Konzern plant, in Deutschland Stellen abzubauen und drei Werke zu schließen – ein drastischer Schritt, der Tausende von Mitarbeitern betrifft. Die Konzernführung hatte bereits im September über einen 5-Punkte-Plan im Intranet des Unternehmens geworben.
Weiterlesen »
Sind jetzt die Bullen wieder am Zug?Morning Briefing, 17. Oktober 2024: Die US-Indizes zeigten sich gestern nach dem Rückschlag vom Dienstag erholt. Der Nasdaq 100 legte um 0,07 % zu, der Dow Jones um 0,79 % und der S&P 500 um 0,47 %. Der DAX verlor 0,27 %. Gold und Silber zogen gestern phasenweise deutlich an, mussten aber Teile der Gewinne abgeben.
Weiterlesen »
Nach dem Kursschock: Jetzt braucht die Chip-Aktie hellwache Bullen!Am 15. Oktober ließen die Quartalszahlen von ASML den gesamten Chipsektor abstürzen. Die Aktie ging mit einem Minus von über 16 % aus dem Handel. Diese immense Schwäche ist einer leichten Konsolidierung gewichen, die weiterhin auf sehr schwachen Beinen steht.
Weiterlesen »