Die Sektoren Verkehr und Gebäude verfehlen ihre Klimaschutzziele. Das offenbart aber nicht die Schwächen der zuständigen Ministerien, sondern den Irrsinn des Gesetzes.
, war vielleicht gar nicht allen Beteiligten klar, welchen Mechanismus man in Gang gesetzt hatte. Das Gesetz versucht jahresscharf die klimaschutzrelevanten Sektoren auf den Pfad der Tugend zu zwingen.Es gab von Anfang an harte Kritik, dass es unsinnig sei, Investitionszyklen zu ignorieren – und zwar zu Recht.
Das Gesetz stülpt der gesamten Volkswirtschaft somit ein Korsett über, das ihr an einigen Stellen die Luft zum Atmen nimmt, an anderen möglicherweise zu viel Raum gibt. Nur weiß niemand exakt zu prognostizieren, an welcher Stelle es zwicken wird und an welcher Stelle es zu großzügig geschnitten ist.Diese Konstruktionsfehler werden aktuell noch potenziert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW Bank gibt jetzt Vollgas bei den Zinsen: Satte Erhöhung beim Tagesgeld und beim Sparkonto – so viele Zinsen gibt esDie Volkswagen Bank hebt die Zinsen für das Tagesgeldkonto und das Sparkonto kräftig an.
Weiterlesen »
Cities Skylines 2: Das wünschen sich die Steam-Spieler für das SequelCities Skylines 2 kommt - aber die Wunschliste der Fans ist lang. Wir fassen zusammen, was sich die Steam-Community am meisten wünscht. hardware gaming
Weiterlesen »
ADAC-Bilanz für das Jahr 2022: Das sind die häufigsten Gründe für Autopannen in NRWDie ADAC-Pannenhilfe musste im vergangenen Jahr in NRW fast 2500 Mal pro Tag ausrücken. Was die häufigsten Gründe sind und an welchem Tag besonders viele „Gelbe Engel“ im Einsatz waren.
Weiterlesen »
DAX: So starten die Börsen in die neue Woche – Das müssen Anleger heute wissenWie startet der DAX in die neue Woche? Was müssen Anleger an der Börse nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank wissen?
Weiterlesen »
Neustart in der FDP: Das ist die Favoritin für die Kruse-Nachfolge (M+)Die Hamburger FDP will sich neu aufstellen: Nachdem Parteichef Michael Kruse angekündigt hat, dass er nicht noch einmal für diesen Posten antritt, ist das
Weiterlesen »