Kommentar: Der Sieg der FPÖ muss den Parteien in Österreich eine Warnung sein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kommentar: Der Sieg der FPÖ muss den Parteien in Österreich eine Warnung sein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 69%

Die österreichischen Rechtspopulisten feiern ihr historisches Wahlergebnis. Auch wenn sie das Land künftig wohl nicht regieren, sollten die anderen Parteien eine klare Botschaft mitnehmen.

Die österreichischen Rechtspopulisten feiern ihr historisches Wahlergebnis. Auch wenn sie das Land künftig wohl nicht regieren, sollten die anderen Parteien eine klare Botschaft mitnehmen.Das Parlamentsgebäude auf der Wiener Ringstraße. Auch wenn die FPÖ künftig nicht mitregiert, sollten die anderen Parteien das Ergebnis als klare Warnung verstehen.Das Parlamentsgebäude auf der Wiener Ringstraße.

, werden sich vermutlich andere Mehrheiten finden – wenn es knapp reicht in Form einer Koalition aus ÖVP und SPÖ oder in einem Dreierbündnis aus ÖVP, SPÖ und den liberalen Neos, die allerdings deutlich weiter links zu verorten sind als die deutsche FDP. Einfacher als mit den Grünen würde das Regieren in dieser Koalition für Kanzler Karl Nehammer damit nicht. Im Gegenteil.

Sein Triumph ist vor allem eine Warnung an die anderen Parteien in Österreich: Vor den Polarisierern von rechts schützt wie in Deutschland auch nur gutes Regieren. Und da liegt diesseits wie jenseits der Alpen einiges im Argen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BILD-Kommentar zum Machtkampf in der Union: Söder ist in der K-Frage jetzt der GetriebeneBILD-Kommentar zum Machtkampf in der Union: Söder ist in der K-Frage jetzt der GetriebeneMit seinem Auftritt hat Hendrik Wüst die Hoffnungen des CSU-Vorsitzenden Markus Söder auf die Kanzler-Kandidatur beerdigt – und sich selbst noch rechtzeitig aus dem Spiel genommen
Weiterlesen »

Mit der Selbstgewissheit der alten Parteien ist es vorbeiMit der Selbstgewissheit der alten Parteien ist es vorbeiFür die Stabilität der Demokratie muss die Bundespolitik wieder eine „Dafür“-Politik liefern. Ein „Gegen-die-AfD“ reicht nicht, urteilt unser Autor.
Weiterlesen »

Madeleine Petrovic: „Politik der etablierten Parteien ist für den Aufstieg der FPÖ verantwortlich“Madeleine Petrovic: „Politik der etablierten Parteien ist für den Aufstieg der FPÖ verantwortlich“Jahrzehntelang engagierte sich Madeleine Petrovic bei den österreichischen Grünen. Nun kandidiert sie mit einer neuen Partei bei den Nationalratswahlen. Ein Interview.
Weiterlesen »

Dagmar Wöhrl: Der Mann an der Seite der „Höhle der Löwen“-InvestorinDagmar Wöhrl: Der Mann an der Seite der „Höhle der Löwen“-InvestorinIhre Liebe begann 1980 über den Wolken. Mit wem Dagmar Wöhrl seit 40 Jahren durchs Leben geht.
Weiterlesen »

Person der Woche: Olaf Scholz: Der Bundeskanzler ist der Joe Biden der SPDPerson der Woche: Olaf Scholz: Der Bundeskanzler ist der Joe Biden der SPDDas Wahldebakel der SPD ist erniedrigend. In Berlin bricht die Kanzlerdämmerung an. Die SPD weiß, dass sie mit Scholz 2025 ins Verderben laufen würde. Immer mehr hoffen auf einen personellen Befreiungsschlag wie in Amerika.
Weiterlesen »

Nach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieNach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:41:43