Eine Augsburger Hundehalterin will eine Idee verwirklichen, die sie in anderen Kommunen sah. Warum die Stadt dafür kein Geld ausgeben sollte.
Eine Augsburger Hundehalterin will eine Idee verwirklichen, die sie in anderen Kommunen sah. Warum die Stadt dafür kein Geld ausgeben sollte.gemeldet, mancher Halter hat gleich mehrere Tiere. Die Erziehung eines Hundes gehört zu den Pflichten eines Halters, auch wenn sich nicht alle darum bemühen. Oft kommt es genau deshalb zu Konflikten zwischen Hundehaltern und Passanten. Genügend Auslaufmöglichkeiten gibt es eigentlich im Stadtgebiet.
Es gibt aber keine Notwendigkeit, dass sich die Stadt hier finanziell engagiert. Augsburg hat wenig Geld, erst recht nicht für eine Hundewiese.Die Stadt kann die Initiatoren einer Hundewiese allenfalls beraten. Damit sollte der Einsatz aber auch enden. Eine Hundewiese ist eine rein private Angelegenheit. Ist das nötige Kleingeld vorhanden, darf es gerne investiert werden. Eine Hundewiese in einem eingezäunten Areal ist als Angebot für Halter und Tiere einzustufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Augsburg: Standort für Hundewiese gesuchtDie Hundehalterin sucht ein Grundstück, in das sie investieren würde. So werden die Pläne bei der Stadt Augsburg gesehen.
Weiterlesen »
Kommentar: Eine verpasste Chance in der MigrationspolitikDass die Gespräche zwischen der Ampel und der Union zur Migrationspolitik gescheitert sind, ist bitter und ein Schaden für die politische Mitte. Jetzt sind Kanzler Scholz und Oppositionsführer Merz gefragt, den Schaden zu begrenzen und umzusteuern.
Weiterlesen »
Ein Kommentar des CEO hinter Space Marine 2 löst eine große Diskussion ausDer CEO hinter Warhammer 40.000: Space Marine 2 soll ein großer Fan des Twitch-Streamers Asmongold sein und moderne Games kritisert haben.
Weiterlesen »
Jenson Button: «Sauber-Kommentar ist eine Schande»Formel-1-Weltmeister Jenson Button ist nicht angetan davon, wie Sauber mit seinem Fahrerkollegen Giedo van der Garde umspringt: «Die Argumente, die Sauber vorbringt, sind unfair.»
Weiterlesen »
Abschiebungen nach Afghanistan: Eine seltene Ausnahme / Kommentar von Christian RathFreiburg (ots) - Die Aktion war monatelang vorbereitet worden, also keine Reaktion auf den tödlichen Anschlag von Solingen. Eher wollten die beteiligten Minister und Ministerinnen vor den Landtagswahlen
Weiterlesen »
Kommentar zum Superwahlsonntag: Wir brauchen eine demokratische FrischzellenkurVor dem heutigen Wahlsonntag wurde viel darüber geredet, dass immer mehr Deutsche das mit der Demokratie skeptisch sehen. Beleg: die hohen Umfragewerte f...
Weiterlesen »