Kommentar: Gekürzte Kürzungen aus Angst vor der Bundestagswahl

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kommentar: Gekürzte Kürzungen aus Angst vor der Bundestagswahl
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Demonstrierende nehmen an einer Kundgebung der Freien Wohlfahrtspflege NRW unter dem Motto «NRW bleib sozial!» vor dem Landtag teil.

Die Pfiffe der Demonstranten müssen den Politikern der Regierungsfraktionen von CDU und Grünen in den Ohren geklingelt haben. Anders ist kaum zu erklären, dass sie nur drei Wochen nach der Großdemonstration mehr als die Hälfte der geplanten Kürzungen mal eben wieder zurücknehmen. Was über Monate angeblich nicht möglich war, jetzt beim schnellen Nachrechnen und genauem Gucken sind plötzlich die besagten 43 Millionen Euro doch noch da.

Das bedeutet dann aber: Kommt eine neue Epidemie oder kommen viele neue Flüchtlinge ins Land wird das Geld, das jetzt genommen wird fehlen. Das ginge dann wahrscheinlich nur über einen Nachtragshaushalt und neue Schulden. Ob das erforderlich ist, wird sich aber wahrscheinlich erst im weiteren Verlauf des Jahres zeigen. Auf jeden Fall nicht vor dem 23. Februar. Und jetzt kommen wir zu einem ganz entscheidenden Punkt für die gekürzten Kürzungen der Landesregierung. Die vorgezogene Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. Da möchten weder CDU noch Grüne in einen Wahlkampf ziehen, in dem ihnen Proteste um die Ohren fliegen. Wohltaten verteilen ist im Wahlkampf edle Politikerpflicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kürzungen in der Kultur: Kultursenator Chialo will noch Änderungen bei KürzungenKürzungen in der Kultur: Kultursenator Chialo will noch Änderungen bei KürzungenBerlin - Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) will noch Änderungen bei den geplanten Streichungen im Kulturbereich erzielen. Für ihn sei der Kampf
Weiterlesen »

Kürzungen im Haushalt: Caroline Peters entsetzt über Kürzungen bei Berliner KulturKürzungen im Haushalt: Caroline Peters entsetzt über Kürzungen bei Berliner KulturBerlin - Schauspielerin Caroline Peters («Mord mit Aussicht») ist entsetzt über die Einsparpläne in der Berliner Kulturlandschaft und fordert die
Weiterlesen »

Kommentar von RTL-Politikchef Nikolaus Blome: Der Kanzler macht allen Rentnern AngstKommentar von RTL-Politikchef Nikolaus Blome: Der Kanzler macht allen Rentnern AngstJetzt, wo klar ist, wann gewählt wird, zeichnet sich auch schon ab, wie gewählt wird – oder besser: wie Wahlkampf gemacht wird. In seiner Regierungserklärung hat zum Beispiel der Bundeskanzler ein Kampfwort wiederholt, das er schon in der ARD-Sonntags-Sendung bei Frau Miosga gesetzt hatte: das der „Rentenkürzung“.
Weiterlesen »

VW-Aktie: Frühere VW-Manager beharren auf Gehaltserhöhung und kämpfen weiterVW-Aktie: Frühere VW-Manager beharren auf Gehaltserhöhung und kämpfen weiterDer Rechtsstreit um gekürzte Managergehälter bei VW soll in die nächste Instanz gehen.
Weiterlesen »

VW-Aktie wenig verändert: Frühere VW-Manager beharren auf Gehaltserhöhung und kämpfen weiterVW-Aktie wenig verändert: Frühere VW-Manager beharren auf Gehaltserhöhung und kämpfen weiterDer Rechtsstreit um gekürzte Managergehälter bei VW soll in die nächste Instanz gehen.
Weiterlesen »

VW-Aktie schwächer: Frühere VW-Manager beharren auf Gehaltserhöhung und kämpfen weiterVW-Aktie schwächer: Frühere VW-Manager beharren auf Gehaltserhöhung und kämpfen weiterDer Rechtsstreit um gekürzte Managergehälter bei VW soll in die nächste Instanz gehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 02:37:03