Die Politik von Kanzler Scholz hat keine Mehrheit mehr.
In einer funktionierenden Demokratie sind Aufgaben zwischen Regierung und Opposition klar verteilt. Die Regierung soll umsetzen, was die Mehrheit der Wähler wünscht. Die Opposition dagegen soll Unzufriedenen eine Stimme geben, Verbesserungsvorschläge machen.
Offensichtlich haben SPD und Grüne jedoch entschieden, dieses Prinzip konsequent zu schleifen. Länger schon regiert der Kanzler munter gegen die Mehrheit der Bürger. Man sei schließlich für vier Jahre gewählt, hieß es lapidar. Nun setzen Scholz und Rot-Grün sogar CDU/CSU unter Druck: Die Opposition soll Regierungspolitik zustimmen. Aus „staatspolitischer Verantwortung“.
Was für eine absurde und demokratiefeindliche Forderung! Die Politik von Kanzler Scholz hat keine Mehrheit mehr: nicht im Bundestag, nicht bei den Wählern. Seine Regierung ist krachend gescheitert. Die einzige „staatspolitische Verantwortung“, die der Opposition zukommt, ist daher: Es Rot-Grün so schwer zu machen wie möglich. Damit es endlich ganz schnell Neuwahlen gibt.
Die Grünen CDU Scholz Olaf CSU
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage zur Demokratie: Studie: Bayern mit Demokratie zufrieden, sehen aber GefahrenMünchen (lby) - Die Menschen in Bayern stehen mit überwältigender Mehrheit hinter der Demokratie - sie sehen sie aber gleichzeitig von vielen Seiten
Weiterlesen »
Himmel schillert grün, blau, rot und in MischfarbenMit einer Kamera lassen sich die Farben der Polarlichter besonders gut vom Nachthimmel abheben. Hier sehen Sie einige Aufnahmen des Lichtschauspiels in Berlin und Brandenburg aus der Nacht auf Freitag.
Weiterlesen »
Spitzenspiel in Frauen-Bundesliga: Grün besiegt RotNach dem 2:0 des VfL Wolfsburg gegen den FC Bayern München herrscht mehr denn je Spannung im Kampf um die Tabellenspitze.
Weiterlesen »
Einwanderung: Rot-Grün beschließt neue Behörde für ausländische FachkräfteHannover (lni) - Niedersachsens rot-grüne Landesregierung will die Einreise ausländischer Fachkräfte mit einer zentralen Ausländerbehörde beschleunigen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Rot-Grün beschließt neue Behörde für ausländische FachkräfteIn vielen Branchen werden Fachkräfte händeringend gesucht. Niedersachsens Landesregierung will die Verfahren für den Zuzug gut ausgebildeter Arbeitskräfte aus dem Ausland nun erleichtern.
Weiterlesen »
Rot, Grün, Gelb: Die Ampel wird 100In München gibt es fast 1150 Ampeln. Von einem unscheinbaren Büro aus werden sie alle gesteuert. Es ist ein Ort, an dem man so manchem Rätsel der Straße auf die Spur kommt.
Weiterlesen »