Kommentar: Warum der Staat keine Angst vor unternehmerischer Verantwortung haben sollte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kommentar: Warum der Staat keine Angst vor unternehmerischer Verantwortung haben sollte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Übernimmt der Staat das unternehmerische Risiko wie beim Schutzschirm für Energiefirmen, muss er sich auch entsprechend engagieren. Das hat die Finanzkrise gelehrt.

indirekt über einen Konflikt oder sogar Krieg in Osteuropa mitgefangen werden könnte, wurde übersehen oder ausgeblendet, obwohl es vielfältige Warnungen gab.Standort erkennen

Die zweite Version haben ebenfalls die Amerikaner in der Finanzkrise vorgemacht: Sie haben den Banken ihre gefährdeten Vermögensgegenstände abgekauft. Das passt aber nicht zur heutigen Situation. Das dritte Modell ist die stille Beteiligung, die offenbar jetzt wieder im Gespräch ist. Diese Form hatte Deutschland damals bei derBillig rein, mit Gewinn raus

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gilching-Argelsried: Staat verklagt Reinigungskraft auf 55 000 EuroGilching-Argelsried: Staat verklagt Reinigungskraft auf 55 000 EuroEine Frau war im November 2017 am S-Bahnhof Gilching-Argelsried eine Treppe heruntergestürzt und hatte dabei auch einen Bundesbeamten mit sich gerissen. Dafür sollte sie zahlen. Die Bundesrepublik verklagt sie auf 55 000 Euro.
Weiterlesen »

(S+) Al-Qaida und »Islamischer Staat« bedrohen Mali: »Wir müssen mit dem Teufel reden«(S+) Al-Qaida und »Islamischer Staat« bedrohen Mali: »Wir müssen mit dem Teufel reden«Acht Jahre nach Beginn des Anti-Terror-Einsatzes ziehen die Franzosen aus Mali ab. Uno-Notfallkoordinator Martin Griffiths warnt vor einer Eskalation der Gewalt und einer dramatischen Verschlechterung der humanitären Lage.
Weiterlesen »

Der Staat muss sich ehrlich machenDer Staat muss sich ehrlich machenBundeskanzler Scholz diskutiert heute mit Arbeitgebern und Gewerkschaften über die Inflation. Damit wird ein typisch deutsches Politikmuster wiederbelebt. Ein Kommentar. KonzertierteAktion Energiekrise
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:44:26