Kommentar: Warum es beim synodalen Weg nun auf den Papst ankommt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kommentar: Warum es beim synodalen Weg nun auf den Papst ankommt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 84%

Der synodaleWeg hat ein Ziel erreicht, abgeschwächt, aber ohne Eklat: Frauen soll künftig predigen, auch gleichgeschlechtliche Paare sollen gesegnet werden dürfen, der Papst soll das Pflichtzölibat prüfen. Doch er blickt kritisch auf die Beschlüsse.

Der Eklat ist ausgeblieben. Der Synodale Weg hat sein erstes Ziel erreicht. Das ist nicht selbstverständlich nach dieser Vorgeschichte: Bei der letzten Versammlung stand das ganze Projekt noch auf der Kippe, weil die Bischöfe einen Text sang- und klanglos durchfallen ließen. Dazu die Warnsignale aus Rom. Ein Großteil der in Frankfurt diskutieren Vorschläge geht dem Vatikan und auch dem Papst zu weit.Umso bemerkenswerter ist dieser Abschluss.

. Ehrlich: Dass der Papst nun "prüfen" soll, ob auch verheiratete Priester möglich sind, ist wirklich keine revolutionäre Forderung. Doch für die Forderung, den Pflichtzölibat abzuschaffen, gab es keine Mehrheit der Bischöfe.In Frankfurt sind aber auch die Bischöfe über ihren Schatten gesprungen, manche haben zugegeben, dass sie auf dem Synodalen Weg Neues gelernt haben.

Die hatte noch 2021 schriftlich festgehalten, die Kirche habe keine Vollmacht, gleichgeschlechtliche Beziehungen zu segnen. Man sollte diesen Akt bischöflichen Selbstbewusstseins gegenüber Rom nicht unterschätzen. Die ganze Versammlung stand unter Beobachtung des Vatikan. Dabei wurde bestimmt registriert, welcher Bischof für oder gegen bestimmte Vorschläge votiert hat.

, waren die Hoffnungen groß: auf eine weniger zentralistische Kirche, eine "synodale" Kirche. Dieses Wort mussten viele Katholikinnen und Katholiken erst einmal buchstabieren lernen. Was bedeutet synodal? Die katholische Kirche in Deutschland hat den Auftrag des Papstes so interpretiert: Dass sich Bischöfe gemeinsam mit der Kirchenbasis auf die Suche nach einem Ausweg aus der Kirchenkrise machen.

. Ihn stört die Form der Entscheidungsfindung über Abstimmungen. Und – da hat Franziskus nicht unrecht – innerkirchliche Reformdebatten laufen Gefahr, selbstreferentiell zu werden. Eine Kirche, die sich nur um sich selbst dreht, kann nicht aus sich herausgehen, findet dieser Papst. Aber das schließt echte Reformen nicht aus. Im Gegenteil: Eine Kirche, die in Tradition erstarrt, die aus Fehlern nicht lernt, ist erst recht gelähmt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Raus aus der Schockstarre: Ein möglicher Weg zum Frieden in der UkraineRaus aus der Schockstarre: Ein möglicher Weg zum Frieden in der UkraineDer Westen müsse sich schon jetzt Gedanken über einen Friedensprozess machen, schreibt ischinger im Tagesspiegel. Wie dieser Plan aussehen könnte und von welchen Beispielen der Westen lernen kann. (T+)
Weiterlesen »

Der Synodale Weg zeigt: Die katholische Kirche ist ein LazarettPapst Franziskus ist am Montag zehn Jahre im Amt. Er wollte Wunden heilen – aber zum Abschluss des Synodalen Wegs in Deutschland zeigt sich, was Teilen des Klerus viel wichtiger ist: die eigene Macht. Kommentar von Annette Zoch SZPlus
Weiterlesen »

Versammlung in Frankfurt: Synodaler Weg ist zu Ende — War der Reformprozess ein Erfolg?Versammlung in Frankfurt: Synodaler Weg ist zu Ende — War der Reformprozess ein Erfolg?„Zuckungen in einer versteinerten Hülle“ – so beschreibt ein renommierter Theologe das Ergebnis des katholischen Reformprozesses SynodalerWeg. Trotz mancher Erfolge ist weiterhin glasklar, wer in der Kirche die Macht hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:17:12