Frankfurt (ots) - Trumps Politik wird die EU-Staaten dazu zwingen, alles zu verändern, damit es bleibt, wie es ist. Die EU wird in einer ruppigeren Welt nur bestehen, wenn sie endlich lange aufgeschobene
Trumps Politik wird die EU-Staaten dazu zwingen, alles zu verändern, damit es bleibt, wie es ist. Die EU wird in einer ruppigeren Welt nur bestehen, wenn sie endlich lange aufgeschobene Reformen auf den Weg bringt wie das Ende des Einstimmigkeitsprinzips, um politische Entscheidungen zu beschleunigen, oder sie bei der gemeinsamen Außenpolitik Ernst macht.
Die EU-Staaten müssen das alte Geschäftsmodell schnell ersetzen, bei dem die USA für Sicherheit, Russland für billige Energie und China für wirtschaftlichen Aufschwung gesorgt haben. Derlei Veränderungen sind denkbar. Fraglich ist, ob die europäischen Staaten dazu fähig sind. Frankreich ist politisch gelähmt, die Ampel streitet, und zwischen Paris und Berlin läuft auch nur wenig zusammen.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/10349/5903145© 2024 news aktuellTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar zur US-Wahl von Marion Horn: Trumps Sieg ist der letzte Warnschuss für unsere RegierungIch frage mich, ob die Amerikaner Donald Trump TROTZDEM oder DESHALB für vier Jahre zu ihrem neuen Präsidenten gewählt haben.
Weiterlesen »
Trump-Sieg: Die Folgen für die deutsche WirtschaftExperten und Wirtschaftsgrößen analysieren die möglichen Auswirkungen von Donald Trumps zweiter Amtszeit auf die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »
Donald Trump vor Sieg – mit großen Folgen für die BörsenDie Märkte reagierten deutlich auf die sich abzeichnende Präsidentschaft von Donald Trump.
Weiterlesen »
Folgen für andere Klubs?: Man City feiert wichtigen Sieg gegen Premier LeagueManchester City erringt einen juristischen Sieg gegen die Premier League. Ein unabhängiges Schiedsgericht erklärt Sponsoring-Regeln der Liga, die verhindern sollten, dass Vereine ihre Sponsorenverträge mit Eigentümer-verbundenen Unternehmen künstlich aufblähen, für rechtswidrig.
Weiterlesen »
Studien von Wirtschaftsinstituten: Trump-Sieg hätte negative Folgen für die deutsche WirtschaftFast die Hälfte der Industriebetriebe rechnet laut Ifo-Instiut mit negativen Effekten, sollte Trump Präsident werden. Ein Handelskrieg wäre teuer.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Trump-Sieg/Folgen für DeutschlandDÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' zu Trump-Sieg/Folgen für Deutschland: 'Noch vor der Bundestagswahl oder vor Neuwahlen bräuchte es (.) einen 'Merz-Scholz-Pakt': Regierung und Opposition müssten
Weiterlesen »