Aufsteiger Bremen hat überraschend schnell die 30-Punkte-Marke erreicht. Sicher fühlen sich die Hanseaten deshalb nicht – sie haben etwas Entscheidendes gelernt. Ein Kommentar. SZPlus
Aus Sicht von Mathematikern gäbe es nun Grund zur Erleichterung, aber bei Fans des SV Werder dürften die Alarmglocken schrillen.
Zuerst die rationale Sicht auf die Dinge: Mit 3:0 haben die Bremer am Samstag gegen den VfL Bochum gewonnen, in der Tabelle werden ein beruhigender neunter Platz und ordentliche 30 Punkte nach 22 Spielen ausgewiesen. Bei so einer Bilanz - so behaupten es zumindest die Mathematiker - haben Fußballklubs, die zuallererst ihre Erstliga-Zugehörigkeit sichern wollen, ein bedeutsames Etappenziel erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufsteiger ist zurück auf dem DurchmarschkursDer 1. FC Kaiserslautern bleibt ein ernster Aufstiegsaspirant: Am 22. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga konterte der Aufsteiger einen zwischenzeitlichen Rückschlag imposant. Im Duell der Kellerkinder kann ein überraschend installierter Trainerroutinier einen Traumstart feiern.
Weiterlesen »
Holt Hertha gegen Augsburg wichtige Punkte im Tabellenkeller?Im Abstiegskampf zeigte Hertha zuletzt wieder gute Leistungen, doch es müssen dringend weitere Punkte her, um den Sprung aus dem Tabellenkeller zu schaffen. Ein Heimsieg gegen den FC Augsburg wäre für die Berliner enorm wichtig.
Weiterlesen »
Hertha holt wichtige Punkte im AbstiegskampfBei regem Schneetreiben im Olympastadion hat HerthaBSC gegen Augsburg wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten die Berliner eine starke Leistung und gewannen am Ende verdient mit 2:0.
Weiterlesen »
Eisbären Berlin verkürzen Rückstand auf Playoff-Plätze auf drei Punkte
Weiterlesen »