Der Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zum US-Giganten Nike hat kritische Reaktionen nach sich gezogen. Die Entscheidung mag unpopulär sein, sie ist aber nicht falsch, kommentiert Sky Redakteur Thorsten Mesch.
Der Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes von Adidas zum US-Giganten Nike hat kritische Reaktionen nach sich gezogen. Die Entscheidung mag unpopulär sein, sie ist aber nicht falsch, kommentiert Sky Redakteur Thorsten Mesch. Die Meldung kam am Donnerstagnachmittag völlig überraschend: Nike wird ab 2027 Ausrüster des deutschen Fußball-Bundes.
In den sieben Jahren von 2027 bis 2034 wird der DFB nun zwischen 280 und 350 Millionen mehr Einnahmen generieren. Verband muss an seine Mitglieder und Mitarbeiter denkenViel Geld, das auch in die Förderung des Nachwuchsbereichs und des Frauenfußballs fließt. Der weltgrößte Einzelsportverband besteht schließlich nicht nur aus der Männer-Nationalmannschaft, die durch ihre schwachen Leistungen bei den letzten Turnieren zum finanziellen Notstand beigetragen hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar zum Ausrüster-Wechsel des DFB von Adidas zu NikeDer Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zum US-Giganten Nike hat kritische Reaktionen nach sich gezogen. Die Entscheidung mag unpopulär sein, sie ist aber nicht falsch, kommentiert Sky Redakteur Thorsten Mesch.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Nike-Aktie legt zu: DFB wechselt von adidas zu NikeDie Fußball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt adidas auflaufen.
Weiterlesen »
DFB: Entscheidung für Nike – Adidas vom DFB überrumpeltDiese News hat selbst Adidas überrascht! Der DFB gab heute bekannt, dass ab 2027 Nike der neue Ausrüster des Verbands wird.
Weiterlesen »
Das hat Adidas nicht verdient - Kommentar zum DFB-AusrüsterwechselDer Deal des DFB mit Nike stößt vielen Fans sauer auf – zu Recht. Denn der Verband hat sämtliches Gespür vermissen lassen. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
DFB setzt auf Nike statt Adidas: Es geht nicht um Patriotismus, sondern um CashDem DFB beim Ausrüsterwechsel fehlenden Patriotismus bei der Wahl gegen ein deutsches Unternehmen, das selbst nicht mehr so deutsch ist, vorzuwerfen, ist scheinheilig.
Weiterlesen »
DFB-Schatzmeister zu Nike-Deal: Adidas-Angebot nicht wettbewerbsfähigDer DFB wechselt nach siebzig Jahren den Ausrüster. Im Interview erklärt Schatzmeister Stephan Grunwald, warum es zum Mega-Deal mit Nike kam
Weiterlesen »