Immer wieder hat die Ampelkoalition das Parlament mit ihrer Last-Minute-Gesetzgebung überrumpelt. Auf Kritik reagierte sie mit Arroganz. Der Stopp des Heizungsgesetzes ist nun die Quittung dafür, kommentiert robertrossmann SZPlus
Lesezeit: 2 min"Das Parlament stärken": Von den guten Vorsätzen, die auch Robert Habeck, Olaf Scholz und Christian Lindner einst im Koalitionsvertrag unterschrieben, merken die Abgeordneten wenig.
Immer wieder haben SPD, Grüne und FDP das Parlament mit ihrer Last-Minute-Gesetzgebung überrumpelt. Auf Kritik reagierte die Koalition mit Arroganz. Der Stopp des Heizungsgesetzes ist nun die Quittung dafür.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Bayern gibt es immer mehr Reiche – und immer mehr ArmeIn Bayern gibt es immer mehr Reiche – und immer mehr Arme. Die Linksfraktion kritisiert den Freitstaat für eine 'soziale Spaltung'. Was die Zahlen verraten und was nicht:
Weiterlesen »
Lindner und die heiße Kartoffel ElterngeldDer Last-Minute-Krach über den Etat des Familienministeriums prägt auch die Haushaltspräsentation des Finanzministers. SZPlus
Weiterlesen »
Untersuchung: In Fertigprodukten für Kinder stecken noch immer viel Zucker, Fette und SalzJedes Kind soll die Chance haben, sich gesund zu ernähren. Ernährungsminister cem_oezdemir sieht hier bei der Zielerreichung noch Defizite – und nimmt die Lebensmittel-Industrie in die Pflicht, stärker Zucker, Salz und Fette zu reduzieren.
Weiterlesen »
Immer mehr Schüler machen AbiturDas Abitur gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Noch nie zuvor haben so viele Schülerinnen ein Abiturzeugnis bekommen wie 2021. Rüge gibt es indes an der nachträglichen Hochwertung der Mathe-Abi-Noten in Mecklenburg-Vorpommern.
Weiterlesen »