Die Bertelsmann-Stiftung stellt jedes Jahr wieder fest, dass in bayerischen Kitas Personal fehlt. Dass ausgerechnet das reiche Bayern so wenig für Kinder ausgibt, ist erschütternd.
Die Bertelsmann-Stiftung stellt jedes Jahr wieder fest, dass in bayerischen Kitas Personal fehlt. Dass ausgerechnet das reiche Bayern so wenig für Kinder ausgibt, ist erschütternd.In Kitas arbeiten weniger Menschen mit Erzieherinnenausbildung. Auch in Bayern geht ihre Zahl zurück. Warum? Es ist eine Frage des Geldes.In Kitas arbeiten weniger Menschen mit Erzieherinnenausbildung. Auch in Bayern geht ihre Zahl zurück. Warum? Es ist eine Frage des Geldes., steht darin.
Dennoch: 88 Prozent des Personals in Kitas hat eine Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich abgeschlossen. Aber: Die Zahl sinkt. Und: In bayerischen Kitas arbeiten weniger Menschen, die Fachkräfte sind – also Erzieherinnen. Weniger im Vergleich zu anderen Bundesländern. Und weniger als Fachleute empfehlen, damit eine hochwertige Kinderbetreuung sichergestellt ist.
Das wahre Zeugnis lautet: Bayern ist geizig, wenn es um das Wohl der Kinder und all jener, die sich um sie kümmern, geht.Herr Söder lässt sich lieber bei McDonalds fotografieren, er eifert seinem großen Vorbild Trump nach. Da ist kein Platz für die Bedürfnisse der Kinder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Stuttgarter Kita entscheiden Kinder selbst, ob sie Zähne putzen oder nichtZum Tag der Kinderrechte hat die Kita Pasodi in Stuttgart-Vaihingen ihre neue Verfassung in Kraft gesetzt. Welche Spielräume haben die Mächen und Jungen? Und wo sind die Grenzen?
Weiterlesen »
Kommentar: Das Kita-Finanzloch mit Familiengeld zu stopfen ist unsozialDas Familiengeld hat es vielen Familien ermöglicht, sich rare, aber teure Krippenplätze leisten zu können. Es zu streichen, löst nicht die Finanzierungsprobleme von Kitas.
Weiterlesen »
Klassiker 'Kinder an die Macht': Kinder der Arche dichten Song umHerbert Grönemeyer hat Kindern und Jugendlichen der Arche die Chance gegeben, seinen Hit 'Kinder an die Macht' umzuschreiben.
Weiterlesen »
Klassiker 'Kinder an die Macht': Kinder der Arche schreiben ihren eigenen Text zum SongHerbert Grönemeyer hat Kindern und Jugendlichen der Arche die Chance gegeben, seinen Hit 'Kinder an die Macht' umzuschreiben.
Weiterlesen »
Klassiker 'Kinder an die Macht': Kinder der Arche überraschen mit neuem TextHerbert Grönemeyer hat Kindern und Jugendlichen der Arche die Chance gegeben, seinen Hit 'Kinder an die Macht' umzuschreiben.
Weiterlesen »
Spendenaktion für Kinder in Moldau: Europas vergessene KinderTobias Moretti – Leben und Engagement | Menschen in Europa
Weiterlesen »