Der FC Bayern München und Trainer Thomas Tuchel gehen nach dem Saisonende getrennte Wege.
Wenn Bayer Leverkusen wohl am kommenden Wochenende seine hochverdiente erste Meisterschaft unter Dach und Fach bringt, ist der FC Bayern längst mit der Vorbereitung auf das Rückspiel in der Champions League gegen den FC Arsenal beschäftigt.
Freilich wird es dennoch voraufgezeichnete Glückwünsche gen Rhein geben – doch dabei dürften die Münchner so teilnahmslos wirken wie im peinlichen zweiten Durchgang in Heidenheim. Es war wie eine Blaupause vieler bisheriger Spiele unter Immer-noch-Trainer Thomas Tuchel: Kommen die Bayern zumindest halbwegs in den Flow , reicht eine Unterbrechung , um das Kartenhaus zum Einsturz zu bringen, und aus lustvoll wird leblos. Was für eine Ironie, dass ausgerechnet der vor dem Spiel mal wieder zickige Tuchel noch am engagiertesten wirkte.
Dort fliegen die Bayern mit einer Leistung wie in Heidenheim oder gegen Borussia Dortmund mit Schimpf und Schande raus. Allerdings: Seine wenigen guten Leistungen zeigte der Rekordmeister in dieser Saison nach Tiefschlägen, etwa dem Pokal-Debakel in Saarbrücken, worauf das 4:0 beim BVB folgte. Das neuerliche Komplett-Versagen vom Samstag lässt aber vermuten, dass die Bayern kurz vor dem wichtigsten Saisonspiel eher auf ein glückliches Schicksal bauen als sich selbst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern München: Sehenden Auges ins Verderben – Kommentar zur Bayern-KriseNach der Pleite gegen den 1. FC Heidenheim ist Bayern-Trainer Thomas Tuchel wieder einmal bedient und liefert Erklärungsansätze.
Weiterlesen »
Bayern-Blamage in Heidenheim: Tuchel soll vorerst bleibenDrei Tage vorm Viertelfinale der Champions League bei Arsenal hängt der Haussegen bei den Münchnern komplett schief. Vorerst soll Trainer Tuchel aber im Amt bleiben.
Weiterlesen »
Bayern-Bosse schließen Trainerwechsel trotz Blamage ausDie Blamage in Heidenheim schmerzt die Bayern-Bosse. Sie lässt auch Böses erahnen vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions-League beim FC Arsenal. Doch einen Trainerwechsel gibt es nicht.
Weiterlesen »
Nach Bayern-Blamage: Matthäus fordert Tuchel-RauswurfLothar Matthäus empfiehlt dem FC Bayern einen Trainerwechsel.
Weiterlesen »
Thomas Tuchel zeigt sich gereizt und ratlos nach erneuter Blamage mit dem FC BayernNach der zweiten krachenden Niederlage binnen sieben Tagen zeigte sich der Bayern-Coach am Sky Mikrofon verärgert und kritisierte seine Profis scharf.
Weiterlesen »
'Sollten uns alle schämen': Eberl zählt Bayern-Stars nach Blamage anDer deutsche Fußball-Rekordmeister blamiert sich bei der 2:3-Niederlage in Heidenheim. Am Dienstag steht der Champions-League-Hit gegen Arsenal London an, die Stimmung ist am Boden. Eine Trainerdebatte soll es aber nicht geben.
Weiterlesen »