Sollen Schwangerschaftsabbrüche künftig nicht mehr unter Strafe stehen? Mit dieser schwierigen Frage haben sich Experten monatelang auseinandergesetzt. Nun wollen sie ihre Ergebnisse vorstellen.
In der Debatte um neue Regeln für Schwangerschaftsabbrüche werden Empfehlungen einer Expertenkommission erwartet. Einem «Spiegel»-Bericht zufolge will eine Arbeitsgruppe unabhängiger Experten der Bundesregierung die generelle Straffreiheit von Schwangerschaftsabbrüchen innerhalb der ersten zwölf Wochen empfehlen. Das Nachrichtenmagazin bezog sich auf den Abschlussbericht der Kommission, die die Bundesregierung mit der Prüfung dieser Frage beauftragt hatte.
Paragraf 218: Abtreibung grundsätzlich strafbar Die Bundesregierung hatte die Kommission kurz nach ihrem Amtsantritt eingesetzt. Sie sollte prüfen, ob Schwangerschaftsabbrüche weiterhin im Strafgesetzbuch geregelt werden sollen. Eine Abtreibung ist in Deutschland nach Paragraf 218 des Strafgesetzbuches grundsätzlich strafbar, es sei denn, sie findet innerhalb der ersten zwölf Wochen statt und die Frau hat sich zuvor beraten lassen.
Schwangerschaftsabbruch Bundesregierung Lisa Paus Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Justiz: Kommission gibt Empfehlung zu Strafbarkeit von AbtreibungenBerlin - In der Debatte um neue Regeln für Schwangerschaftsabbrüche werden Empfehlungen einer Expertenkommission erwartet. Einem «Spiegel»-Bericht
Weiterlesen »
Kommission gibt Empfehlung zu Strafbarkeit von AbtreibungenBerlin - Sollen Schwangerschaftsabbrüche künftig nicht mehr unter Strafe stehen? Mit dieser schwierigen Frage haben sich Experten monatelang auseinandergesetzt. Nun wollen sie ihre Ergebnisse vorstellen.
Weiterlesen »
„Rechtswidrigkeit nicht haltbar“: Kommission empfiehlt offenbar, Abtreibungen in den ersten zwölf Wochen zu legalisierenEine von der Bundesregierung eingesetzte Expertengruppe empfiehlt laut einem Medienbericht die Lockerung der Regeln für Schwangerschaftsabbrüche. Das sind die Details.
Weiterlesen »
Für erste zwölf Wochen: Ampel-Kommission empfiehlt Teil-Legalisierung von AbtreibungenEin Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen straffrei. Eine Arbeitsgruppe der Ampel-Regierung schlägt nun aber eine Reform des Abtreibungsrechts vor - mit einer grundsätzlichen Legalisierung von Eingriffen.
Weiterlesen »
Beratende Kommission für NS-Raubkunst wird reformiertDie Beratende Kommission, auch bekannt als Limbach-Kommission, wird neu aufgestellt.
Weiterlesen »
Empfehlung für ergonomische Tastatur, geteilt/vertikal und mit Keywell gesuchtIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »