Der Streik in kommunalen Krankenhäusern scheint vorerst abgewendet. Nach einem neuen Angebot der Arbeitgeber hat die Große Tarifkommission des Marburger Bundes die angekündigten Streiks ausgesetzt.
Düsseldorf. Die Große Tarifkommission des Marburger Bundes hat fast in letzter Minute die angekündigten bundesweiten Streikmaßnahmen in kommunalen Kliniken ab Mittwoch ausgesetzt. Vorausgegangen war ein neues Angebot der kommunalen Arbeitgeber an die Ärztegewerkschaft. Von der Aussetzung der Streiks hat die Ärzte Zeitung am Rande des Neujahrsempfangs der Deutschen Apotheker- und Ärztebank aus sicherer Quelle erfahren.
000 betroffenen Mitglieder geschickt worden ist. Die Entscheidung der Tarifkommission ist „nach einer mehrstündigen Sondersitzung“ gefallen.Der neue Verhandlungsstand solle noch am Dienstag über „eine ausführliche Mitgliederinfo zu den Eckpunkten“ an die Mitglieder weitergegeben werden. Zudem solle es digitale Netzwerkertreffen der Mitglieder geben, um dort über das neue Angebot zu informieren und es zu diskutieren.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärzte im Marburger Bund stimmen für Streik in kommunalen Kliniken92 Prozent der Mitglieder des Marburger Bunds in kommunalen Krankenhäusern stimmten für einen unbefristeten Arbeitskampf ab dem 15. Januar 2025. Der Streik ist ein Druckmittel gegen die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, die bisher in den Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag nicht entgegenkamen.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen und Krankenhausreform: Marburger Bund kündigt Ärztestreik anMit Beginn des Jahres 2025 stehen viele Kommunen vor neuen Herausforderungen, aufgrund der Krankenhausreform. Nun kommt auch ein Ärzte-Streik hinzu.
Weiterlesen »
Medizinstudium : Marburger Bund und Fachschaftsrat fordern schnelle Reformen des PJ in SachsenDer Regierung von CDU und SPD fehlen in Sachsen zehn Stimmen für eine Mehrheit. Der Fachschaftsrat der Uni Leipzig und der Marburger Bund werben deshalb bei der Opposition für Zustimmung zur Reform des Praktischen Jahres.
Weiterlesen »
Marburger Bund ruft Ärzte zum Streik auf: Verhandlungen laufen - auch Mittelfranken betroffenNürnberg - Der Tarifkonflikt zwischen dem Marburger Bund und den kommunalen Arbeitgebern eskaliert: Ab dem 15. Januar könnten Ärztinnen und Ärzte deshalb in Streik treten. Auch Kliniken in der Region sind betroffen.
Weiterlesen »
Thüringen bleibt von Marburger Bund Streik verschontThüringer Kliniken sind von den geplanten Streiks des Marburger Bunds nicht betroffen. Der Streik betrifft in Deutschland kommunale Kliniken ab Mittwoch, in Grenzregionen zu Bayern und Hessen müssen Patienten jedoch auf mögliche Einschränkungen achten.
Weiterlesen »
Kommunale Gebäude-Sanierung in Rheinland-Pfalz: Millionenförderung zur Senkung von Energieverbrauch und TreibhausgasemissionenDas rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium fördert die energetische Sanierung kommunaler Gebäude. Mit EU- und Landesmitteln sollen Schulen, Turn- und Mehrzweckhallen nachhaltig saniert werden.
Weiterlesen »