Kommunalpolitik: VIP-Tickets: Potsdams OB verteidigt sich gegen Vorwürfe

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kommunalpolitik: VIP-Tickets: Potsdams OB verteidigt sich gegen Vorwürfe
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Potsdam (bb) - Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert hat sich rund zwei Monate vor der Kommunalwahl gegen Vorwürfe wegen der Annahme von Einladungen zu

Potsdams Oberbürgermeister Schubert hat kostenlose Tickets für Sportveranstaltungen angenommen - auch in Begleitung seiner Frau. Das führt zu Kritik. Der SPD-Politiker weist sie zurück.Oberbürgermeister Mike Schubert hat sich rund zwei Monate vor der Kommunalwahl gegen Vorwürfe wegen der Annahme von Einladungen zu Veranstaltungen verteidigt.

verwies jedoch darauf, dass er die Einladungen bisher auf Grundlage von Arbeitsmaterialien zu einer Dienstanweisung zur Korruptionsbekämpfung von 2016 angenommen habe. Darin werde auch die Möglichkeit der Begleitung geregelt. "Und das ist in dem Fall meine Ehepartnerin."-Tickets geht es um die Frage, ob Schubert rechtens gehandelt hat oder nicht. Im Februar beantragte er beim Innenministerium die Prüfung eines Disziplinarverfahrens gegen sich.

Der OB begründet die Annahme mit Repräsentationspflichten. "Dazu gehört es auch, Einladungen zu Veranstaltungen anzunehmen", schrieb er in einer internen Mail. Der OB sagte am Mittwoch zu, er werde mit der"vollumfänglich" kooperieren. "Ich möchte, dass in einem rechtsstaatlichen Verfahren geprüft und festgestellt wird, ob ich mich an die Regeln gehalten habe", sagte Schubert.

Schubert, der seit 2018 im Amt ist, geriet in den vergangenen Monaten zunehmend in Kritik. Im Januar ging eine anonyme Strafanzeige bei der Potsdamer Staatsanwaltschaft ein. Der Vorwurf drehte sich um die Freigabe eines Sportplatzes 2023 für ein Training der Football-Mannschaft Potsdam Royals - trotz schlechten Wetters und trotz Bedenken des städtischen Immobilien-Services. Die Staatsanwaltschaft sah keinen Anfangsverdacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Potsdams ältester Straßenbahnwagen rollt am Samstag– Potsdams ältester Straßenbahnwagen rollt am SamstagAm nächsten Samstag, den 22. April 2023 lässt sich wieder einmal Geschichte im wahrsten Wortsinne „erfahren“: Zwischen Platz der Einheit (Wilhelmgalerie)
Weiterlesen »

Wo Potsdams schöner Schein verblasst istWo Potsdams schöner Schein verblasst istKanzler Olaf Scholz lebt in Potsdam, Außenministerin Annalena Baerbock und viele Millionäre. Doch es gibt auch das andere, arme Potsdam. Ein Besuch zwischen Plattenbauten und Pappschalen voller Luxus.
Weiterlesen »

Erster Blick in Potsdams neue Synagoge: Ein Haus der Kompromisse in beeindruckender ArchitekturErster Blick in Potsdams neue Synagoge: Ein Haus der Kompromisse in beeindruckender ArchitekturDas neue jüdische Synagogenzentrum in Potsdam soll bald fertig sein. Trotz jahrelanger Debatten überzeugt der Neubau. Ein Rundgang.
Weiterlesen »

Ex-Journalistin über Kommunalpolitik: „Zuhören und miteinander reden“Ex-Journalistin über Kommunalpolitik: „Zuhören und miteinander reden“Ganz gegen den Trend ist Karolin Ring in die Kommunalpolitik gegangen. Im brandenburgischen Beeskow wollte sie Bürgermeisterin werden.
Weiterlesen »

Aus finanziellen Gründen: Potsdams Stadtbibliothek öffnet nun wohl doch nicht am SonntagAus finanziellen Gründen: Potsdams Stadtbibliothek öffnet nun wohl doch nicht am SonntagIm Hauptausschuss stimmten die Stadtverordneten gegen eine Sonntagsöffnung der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam. Langfristig fehle das Geld, hieß es.
Weiterlesen »

Kommunalpolitik: 'Müssen mit Morddrohungen rechnen'Kommunalpolitik: 'Müssen mit Morddrohungen rechnen'Landrat Olaf von Löwis berichtet, wie ihn eine Bürgerversammlung zum Zittern brachte. Oberbürgermeister René Wilke spricht von einer 'Spirale der Härte'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:14:40