Im brandenburgischen Lieberose kandidiert bei der Kommunalwahl am 9. Juni keine Partei mehr. Bringen Bürgerlisten Schwung in die Kommunalpolitik?
Kommunalwahl in Brandenburg: Hier kennt man keine Parteien mehr Im brandenburgischen Lieberose kandidiert bei der Kommunalwahl am 9. Juni keine Partei mehr. Bringen Bürgerlisten Schwung in die Kommunalpolitik?LIEBEROSE taz | Die Frage, wer in Lieberose Bürgermeisterin wird, entscheidet sich am Marktplatz des Landstädtchens im Südosten Brandenburgs. Am Markt 6 betreibt Amtsinhaberin Petra Dreißig ein Café und eine Bäckerei.
Odett Arnold kann aus dem Stand weitere Sehenswürdigkeiten nennen. „Wunderschön ist die eiszeitlich geprägte Hügellandschaft“, sagt die in Lieberose geborene Tourismusexpertin. „Auf dem Heideradweg können Sie von der Lieberoser Heide bis ins Schlaubetal radeln, und vielleicht gibt es bald auch einen Skywalk zur Lieberoser Wüste“.
Der wirtschaftliche Aufschwung, der Brandenburg inzwischen zu einem der dynamischsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland gemacht hat, ist an Lieberose bislang vorbeigegangen. Statt der guten häuften sich zuletzt die schlechten Nachrichten. Nicht nur die SPD, deren Ministerpräsident Dietmar Woidke zuletzt alles auf seinen Nimbus als zupackender Landesvater setzt, ist in Lieberose nicht angetreten, sondern auch die AfD. Dennoch hat Dieter Klaue einen Stimmungswechsel beobachtet. „Der Frust wird immer größer“, sagt er. „Es gibt schon einen Rechtsruck, das spürt man, auch wenn die AfD nicht antritt.“
Wahlen In Ostdeutschland 2024 Brandenburg Parteien Kommunalwahl Stadtland Berlin Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteien: Linken-Chef sieht in Kommunalwahl keine 'Testwahl'Berlin - Trotz herber Verluste der Linken bei der Kommunalwahl in Thüringen sieht der Bundesvorsitzende Martin Schirdewan weiter gute Chancen bei der
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2024: Was den Parteien in Riegelsberg wichtig istAm 9. Juni sind Kommunalwahlen. Wir haben die Parteien, die in den Riegelsberger Gemeinderat einziehen wollen, gebeten, ihnen wichtige Punkte zu benennen.
Weiterlesen »
Erster Wahl-O-Mat für Potsdam jetzt online: Der Parteien-Test zur KommunalwahlPolitikexperten der Uni Potsdam haben eine Online-Wahlhilfe zur Kommunalwahl in Potsdam erarbeitet. Jeder kann mitmachen und erfahren, welche Partei zu den eigenen Vorstellungen passt.
Weiterlesen »
Brandenburg: Europawahl und Kommunalwahl gleichzeitigIn Brandenburg werden am 9. Juni nicht nur EU-Abgeordnete, sondern auch Kommunalparlamente gewählt. Was Sie zur Wahl wissen müssen.
Weiterlesen »
Kommunalwahl in Thüringen: »Eine Brandmauer gibt es hier nicht«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Steuerschätzung: Keine Verbesserungen für BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »