In der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Zwar werden im ganzen Land weit mehr als 1.000 Bürgermeister und Gemeinderäte sowie zehntausende Ortsvorsteher gewählt. Im Blickpunkt steht aber Istanbul.
Die rechtsradikale MHP unter Führung von Devlet Bahceli und gleichzeitig Unterstützer der Regierung gehört zu den Verlierern der Wahl. Bei den Kommunalwahlen 2019 hatte die Partei noch 7,31 Prozent der landesweiten Stimmen erhalten und bekam jetzt nur noch 4,99 Prozent. Auch Bahceli kündigte jetzt Konsequenzen an. „Präsident Erdogan ist das Staatsoberhaupt und wir werden ihn bis zuletzt unterstützen“, schreibt Bahceli in einer Mitteilung.
Die größte Oppositionspartei, die sozialdemokratische CHP, erklärte sich in Istanbul und Ankara, den größten Städten des Landes, zum Sieger. Mit der Bekanntgabe von endgültigen Ergebnissen wird im Laufe des Montags gerechnet.Lange hat Präsident Recep Tayyip Erdogan gebraucht, um vor die Kameras zu treten. Um 0.30 Uhr hat er sich zu den schlechten Wahlergebnissen seiner AKP bei der Kommunalwahl in der Türkei geäußert.
: Die ersten Hochrechnungen zu den Kommunalwahlen in der Türkei zeigen die AKP landesweit mit leichtem Vorsprung. Erdogans Regierungspartei kommt demnach aktuell auf 38,65 Prozent. Die größte Oppositionspartei CHP liegt derzeit bei 35,26 Prozent.Siege der DEM Parti ab. In Diyarbakir kommt die pro-kurdische Partei und Nachfolger der HDP auf 61,82 Prozent, die AKP nur auf 19,37 Prozent. Aktuell sind 11,32 Prozent der Stimmen ausgezählt.
Bei den Kommunalwahlen in der Türkei werden Stadträte, Provinzräte und Bürgermeister gewählt. Die Wahlen sind auch ein Stimmungstest für Erdogan, der seit 2014 im Amt ist. Er hatte im Mai 2023 die Stichwahlen um die Präsidentschaft in der Türkei für sich entschieden. Große Teile der Bevölkerung und die Opposition waren damals jedoch enttäuscht, da sie auf einen Machtwechsel gehofft hatten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommunalwahlen in der Türkei: Opposition siegt bei Türkei-Wahl gegen ErdoganIn der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Zwar werden im ganzen Land weit mehr als 1.000 Bürgermeister und Gemeinderäte sowie zehntausende Ortsvorsteher gewählt. Im Blickpunkt steht aber Istanbul.
Weiterlesen »
Kommunalwahlen in der Türkei: Opposition siegt bei Türkei-Wahl gegen ErdoganIn der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Zwar werden im ganzen Land weit mehr als 1.000 Bürgermeister und Gemeinderäte sowie zehntausende Ortsvorsteher gewählt. Im Blickpunkt steht aber Istanbul.
Weiterlesen »
Kommunalwahlen in der Türkei: Opposition siegt bei Türkei-Wahl gegen ErdoganIn der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Zwar werden im ganzen Land weit mehr als 1.000 Bürgermeister und Gemeinderäte sowie zehntausende Ortsvorsteher gewählt. Im Blickpunkt steht aber Istanbul.
Weiterlesen »
Kommunalwahlen in der Türkei: Opposition siegt bei Türkei-Wahl gegen ErdoganIn der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Zwar werden im ganzen Land weit mehr als 1.000 Bürgermeister und Gemeinderäte sowie zehntausende Ortsvorsteher gewählt. Im Blickpunkt steht aber Istanbul.
Weiterlesen »
Kommunalwahlen in der Türkei: Opposition siegt bei Türkei-Wahl gegen ErdoganIn der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Zwar werden im ganzen Land weit mehr als 1.000 Bürgermeister und Gemeinderäte sowie zehntausende Ortsvorsteher gewählt. Im Blickpunkt steht aber Istanbul.
Weiterlesen »
Kommunalwahlen in der Türkei: Opposition siegt bei Türkei-Wahl gegen ErdoganIn der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Zwar werden im ganzen Land weit mehr als 1.000 Bürgermeister und Gemeinderäte sowie zehntausende Ortsvorsteher gewählt. Im Blickpunkt steht aber Istanbul.
Weiterlesen »