Bei den Kommunalwahlen in Sachsen zeichnet sich ein klarer Wahlsieg ab: Die politische Landkarte im Osten Deutschlands färbt sich blau. In vielen Städten, Orten und Gemeinden stellen die Rechten künftig die Mehrheit. Die Auszählung der Stimmen dauert noch an.
Bei den Kommunalwahlen in Sachsen zeichnet sich ein klarer Wahlsieg ab: Die politische Landkarte im Osten Deutschlands färbt sich blau. In vielen Städten, Orten und Gemeinden stellen die Rechten künftig die Mehrheit. Die Auszählung der Stimmen dauert noch an.
Doch schon jetzt ist klar: Ähnlich wie bei der Europawahl haben SPD, Grüne und FDP auch auf kommunaler Ebene in den sächsischen Regionen an Boden verloren. Im Freistaat Sachsen ging parallel zur Europawahl um die Neubesetzung von Kreistagen, Stadträten, Gemeinderäten und Ortschaftsräten. Die Zahl der Wahlberechtigten lag bei rund 3,3 Millionen.
Das Wahlergebnis in Sachsen verändert die Mehrheitsverhältnisse für die nächsten fünf Jahre: Kommunalpolitische Entscheidung sind für die Bürger von besonderer Bedeutung: In Kreistagen, Stadträten, Stadtverordnetenversammlungen sowie Gemeindevertretungen und Gemeinderäten wird die Politik gemacht, die die Menschen unmittelbar in ihrem Lebensumfeld und im Alltag spüren.
Sachsen Kommunalwahlen Dresden Afd Rechtspopulismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommunalwahlen: Thüringer Kommunalwahlen: Mehrere Stichwahlen möglichErfurt - Bei den Thüringer Landrats- und Oberbürgermeisterwahlen hat die AfD nach Zwischenständen kaum Chancen, Landratsämter und Rathäuser im ersten
Weiterlesen »
Ergebnisse der Kommunalwahlen in acht Bundesländern ziehen sich hinSie stehen im Schatten der Europawahlen, dabei geht es bei den Kommunalwahlen um die konkreten Anliegen der Menschen vor Ort: In acht Bundesländern waren die Bürger am Sonntag dazu aufgerufen.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Ergebnisse der Kommunalwahlen in acht Bundesländern ziehen sich hinBERLIN (dpa-AFX) - Bei den Kommunalwahlen in acht Bundesländern und Stichwahlen in Thüringen hat sich bis zum Sonntagabend anders als bei den Europawahlen noch kein klarer Trend abgezeichnet. Es gab nur
Weiterlesen »
Rechtsextremist Tommy Frenck vor Niederlage: Ergebnisse der Kommunalwahlen in acht Bundesländern ziehen sich hinDie Auszählung der Stimmen bei der Kommunalwahl ist deutlich komplizierter und könnte sich noch über mehrere Tage ziehen. Ein paar Ergebnisse sind dennoch absehbar.
Weiterlesen »
Wahlen: Ergebnisse der Kommunalwahlen ziehen sich hinBerlin - Bei den Kommunalwahlen in acht Bundesländern und Stichwahlen in Thüringen hat sich bis zum Sonntagabend anders als bei den Europawahlen noch
Weiterlesen »
Ergebnisse der Kommunalwahlen ziehen sich hinSie stehen im Schatten der Europawahlen, dabei geht es bei den Kommunalwahlen um die konkreten Anliegen der Menschen vor Ort: In acht Bundesländern waren ...
Weiterlesen »