Kommunen könnten Millionen durch Stromspeicher aus alten Fahrbatterien sparen

Technologie Nachrichten

Kommunen könnten Millionen durch Stromspeicher aus alten Fahrbatterien sparen
NachhaltigkeitBATTERIECYCLINGENERGIESPEICHER
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 61%

Ein Forschungsprojekt der RWTH Aachen zeigt, dass Kommunen durch den Einsatz von dezentralen Stromspeichern aus älteren Fahrbatterien Millionenbeträge einsparen können. Die Speicher könnten beispielsweise günstigen Nachtstrom bevorraten oder als Alternative für Diesel-Notstromaggregate dienen.

Kommunen könnten laut einem Forschungsprojekt der RWTH Aachen durch den Einsatz von dezentralen Stromspeichern aus älteren Fahrbatterien Millionenbeträge einsparen. Diese Speicher könnten beispielsweise günstigen Nachtstrom bevorraten oder als Alternative für Diesel-Notstromaggregate dienen.

„Die meisten Antriebsakkus sind mit einer Restleistung von rund 80 Prozent für einen weiteren Einsatz in Elektroautos nicht mehr geeignet, aber sie verfügen über genügend Kapazität für eine noch einmal mehrjährige ‚Second Life‘-Anwendung in modularen Energiespeichern“, erklärt PEM-Leiter Professor Achim Kampker.

Im Rahmen des Projekts hatte das PEM-Team außerdem verstärkt zu ökonomischen Aspekten geforscht und einen Index für die Bepreisung gealterter Antriebsbatterien erstellt. „Die wachsende Elektrofahrzeug-Nachfrage und die steigende Zahl ausgedienter Batteriesysteme erzeugen einen Markt für Gebrauchtbatterien“, sagt Frank: „Das Verständnis dieses Segments und seiner Dynamik ist für eine funktionierende Batterie-Kreislaufwirtschaft von entscheidender Bedeutung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Nachhaltigkeit BATTERIECYCLING ENERGIESPEICHER E-MOBILITÄT NACHHALTIGKEIT FLUXLICON

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geldautomaten-Sprengungen in Bayern: 1,9 Millionen Euro Beute und 4,2 Millionen Euro SchadenGeldautomaten-Sprengungen in Bayern: 1,9 Millionen Euro Beute und 4,2 Millionen Euro SchadenKriminelle sprengen in Bayern in diesem Jahr 22 Geldautomaten und erbeuten 1,9 Millionen Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 4,2 Millionen Euro. Ein Vorfall in Herrieden verursachte einen besonders hohen Schaden durch ein Feuer.
Weiterlesen »

Zehn-Millionen-Überraschung: Französische Kleinstadt erbt Millionen von NamensvetterZehn-Millionen-Überraschung: Französische Kleinstadt erbt Millionen von NamensvetterRoger Thiberville lebte sein Leben lang in Paris. Seine einzige Verbindung zu der gleichnamigen Ortschaft ist der Nachname. Dennoch hinterlässt er der Gemeinde ein Vermögen von geschätzt zehn Millionen Euro.
Weiterlesen »

Renault-Tochter Mobilize kooperiert mit Stromspeicher-Experten NWRenault-Tochter Mobilize kooperiert mit Stromspeicher-Experten NWDie Mobilitätsmarke Mobilize von Renault und das französische Energieunternehmen NW haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures für das Laden von Elektrofahrzeugen in Kombination mit Energiespeicherung unterzeichnet.
Weiterlesen »

Atec bietet Naext-Stromspeicher anAtec bietet Naext-Stromspeicher anAtec, Anbieter von Wärmepumpen und Abgassystemen für Wärmeerzeuger auf der Basis von Verbrennungsprozessen, nimmt Second-Life-Stromspeicher von Naext in sein Sortiment auf. Für das Stromspeicher-Programm
Weiterlesen »

Beton als Stromspeicher: Ersatz für Batterien und Akkus?Beton als Stromspeicher: Ersatz für Batterien und Akkus?Beton als Stromspeicher
Weiterlesen »

Forscher: Ausgediente Elektroauto-Batterien gut als kommunale Stromspeicher geeignetForscher: Ausgediente Elektroauto-Batterien gut als kommunale Stromspeicher geeignetKommunen könnten laut einem Forschungsprojekt durch den Einsatz von dezentralen Stromspeichern aus älteren Fahrbatterien viel Geld sparen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:48:30