Höxter (lnw) - Die diesjährige Landesgartenschau in Höxter hat nach Veranstalterangaben deutlich mehr Menschen angelockt als zuvor angenommen. Statt der
Die diesjährige Landesgartenschau in Höxter hat nach Veranstalterangaben deutlich mehr Menschen angelockt als zuvor angenommen. Statt der ursprünglich erwarteten 400 000 Besucherinnen und Besucher seien weitaus mehr als eine halbe Million gekommen, sagte eine Sprecherin der im April begonnenen und am Sonntag beendeten Veranstaltung. Neben dem attraktiven Angebot begründete sie die positive Entwicklung mit dem insgesamt relativ guten Wetter im vergangenen halben Jahr.
Zum Abschluss des blumenreichen Events gab es am Sonntag die symbolische Spatenübergabe. Der nächste Gastgeber einer wird Neuss im Rheinland im Jahr 2026. Am Wochenende hat es letztmals die Gelegenheit gegeben, sich die Schau an dem Weserbogen in Höxter und dem Weltkulturerbe Schloss Corvey anzuschauen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Landesgartenschau in Höxter kommt unter den HammerDer Bürgermeister versteigert an zwei Nachmittagen Inventar aus dem LGS-Gelände. Ergattert werden können Liegestühle, Sitzssäcke, Sonnenschirme, Vasen und mehr.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Spatenübergabe der Landesgartenschau von Höxter an NeussAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Zum LGS-Abschluss in Höxter: Was weiterentwickelt wird, was kostenpflichtig bleibtDie Landesgartenschau wird mit der Übergabe des Spatens an den Bürgermeister von Neuss beendet. Die Geschäftsführer erinnern sich und blicken nach vorn.
Weiterlesen »
- welche Landesgartenschau hat mehr Besucher?Während die Landesgartenschau in Fulda mit guten Besucherzahlen glänzt, hält sich Höxter noch bedeckt. Dieses Wochenende wird sich entscheiden, wer gewinnt.
Weiterlesen »
Entwicklungsplan geht in Höxter von sechszügiger weiterführender Schule ausKooperative Sekundarschule oder Realschule-Plus: Aus Sicht der Schulentwicklungsplaner ist in Höxter beides gut möglich.
Weiterlesen »