Wie wir sprechen, beeinflusst stark, wie andere uns wahrnehmen: ängstlich, vorsichtig, stark, selbstbewusst. Diese Tipps lassen dich souveräner wirken.
Wie wir sprechen, beeinflusst stark, wie andere uns wahrnehmen: ängstlich, vorsichtig, stark, selbstbewusst. Diese Tipps lassen dich souveräner wirken.
Wer sehr leise spricht, viele Ähms und Füllwörter in die Sätze einbaut und praktisch jede Bitte mit einem "Sorry" beginnt, wird vermutlich nicht besonders selbstbewusst und bestimmt bei anderen ankommen. Denn das sind typische Sprachgewohnheiten, die uns unsicher und klein wirken lassen.
Dazu betont die Sprachexpertin allerdings, dass die Art, wie wir uns artikulieren, bei Weitem nicht der einzige Faktor ist, der entscheidet, wie wir bei anderen ankommen. Auch unsere Körpersprache oder unser Verhalten tut das. Dennoch können wir mit unserem Sprachstil unsere Wirkung auf andere deutlich beeinflussen. Diese Strategien können wir uns ruhig angewöhnen.1. Formuliere klar, was du möchtestein wichtiges Gut.
Wenn du beispielsweise immer wieder auf den Beitrag einer Kollegin für eine gemeinsame Präsentation warten musst, wirst du mit einem "Könntest du mir einen Gefallen tun und mir bis heute Abend deine Folien schicken?" vermutlich nicht weiterkommen. Schließlich tut sie dir keinen Gefallen, sondern erledigt ihren Anteil an eurer gemeinsamen Aufgabe.
Beides zu vermischen und eine Aussage unsicher als Frage abzuwandeln, vielleicht mit einem hinterhergeschobenen "Okay?", sorgt dafür, dass andere dich als wenig selbstsicher und vielleicht sogar ängstlich wahrnehmen. Wenn dir etwas nicht klar ist, dir Informationen fehlen oder – wie im Beispiel oben – du nicht weißt, wann die Deadline ist, dann frag ruhig. Aber dann formuliere die Frage eindeutig als solche.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖPNV-Streik: Diese Bahnen fahren am Donnerstag in NRW, diese nichtNutzer des ÖPNV müssen sich am Donnerstag erneut auf einen Streik im Nahverkehr einstellen. Welche Bahnen und Busse dennoch fahren sollen.
Weiterlesen »
Schwanger und allein mit Anfang 20: Wie diese junge Mutter ihr Leben meistertNach der Trennung vom Kindsvater kehrte Jessie H. schwanger nach Augsburg zurück. In einer Mutter-Kind-Einrichtung fand sie ein Zuhause für sich und ihre Tochter.
Weiterlesen »
„Diese Kirmes-Liga ist wie eine Sekte“Sportdirektor Markus Köppe über die Baller League
Weiterlesen »
'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kannIndoktrinierung, finanzieller und emotionaler Missbrauch: Die Anschuldigungen gegen 'Avatar' wiegen schwer. Im zweiten Teil erzählt Aussteigerin Margie, w...
Weiterlesen »
Mit airliners+ Zugang zu exklusiven InhaltenMit airliners+ haben Sie Zugang auf exklusive Inhalte- Sie erhalten einen fundierten Einblick in Techniken der Kommunikation und Rhetorik und wie Sie diese wirkungsvoll in Ihre Ansagen ( am Flughafen) ein...
Weiterlesen »
Charles' Krebs-Diagnose: Royals-Experte erklärt Palast-KommunikationDass König Charles zuletzt so viele Details zu seinem Gesundheitszustand öffentlich machte, überrascht viele. Royal-Experte Jürgen Worlitz erklärt, was hinter der neuen Strategie steckt.
Weiterlesen »