Im Leben der meisten Menschen spielt das Smartphone eine wichtige Rolle. Die Telefonauskunft ist hingegen ein Relikt aus vergangenen Tagen.
Ich sollte mal wieder Frau Schmidt anrufen, aber wie war die Nummer noch gleich? Bei derartigen Fragen konnten die unterschiedlichen Telefonauskunft-Angebote in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten behilflich sein. Egal, ob man nun beispielsweise die "Helferline" 11833 kontaktierte oder bei der 11880 geholfen wurde.
"Kennen Sie das? Sie benötigen dringend und unerwartet eine Information? Egal ob Sie eine Rufnummer im In- oder Ausland suchen, eine Notdienstapotheke in Ihrer Nähe brauchen oder eine Anschrift benötigen: Rufen Sie uns an", heißt es derzeitWarum gibt es die Telekom-Auskunft bald nicht mehr?teilt auch mit, wie stark die Zahlen zurückgegangen sind. Im Jahr 1995 seien demnach noch 550 Millionen Anrufe eingegangen.
"Das Angebot ist aus der Zeit gefallen", sagt der hauseigene Experte Thomas Zähringer. "Digitale Services am Handy haben der Auskunft einfach den Rang abgelaufen." Wie die Telekom selbst feststellt, dürften viele jüngere Menschen das Auskunftsangebot gar nicht mehr kennen.
Generell dürfte die Nachfrage jedoch stark gesunken sein. Schon 2012 gab es Berichte, dass die Branche immer weiter schrumpfe. Laut einesgingen bei der 11880 täglich noch rund 6.000 Anfragen ein. 2018 war in Medienberichten noch die Rede von durchschnittlich 10.000 bis 12.000 Anruferinnen und Anrufern am Tag, früher seien es bis zu einer halben Million gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Telekom stellt Angebot ein: Kommunikation im Wandel: Warum es die Auskunft bald nicht mehr gibtIm Leben der meisten Menschen spielen Internet und Smartphone heute eine wichtige Rolle. Die Telefonauskunft ist hingegen ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen. Die Telekom hat daher angekündigt, ihren Dienst noch in diesem Jahr einzustellen. Es gibt aber noch Alternativen.
Weiterlesen »
Kommunikation im Wandel: Darum gibt es die Auskunft bald nicht mehrIm Leben der meisten Menschen spielt das Smartphone eine wichtige Rolle. Die Telefonauskunft ist hingegen ein Relikt aus vergangenen Tagen.
Weiterlesen »
Kommunikation im Wandel: Das Ende der AuskunftIm Leben der meisten Menschen spielt das Smartphone eine wichtige Rolle. Die Telefonauskunft ist hingegen ein Relikt aus vergangenen Tagen.
Weiterlesen »
Nickel: Warum dieser defizitäre Rohstoff unsere moderne Welt antreibt und warum sein Mangel uns alle betrifft!15.05.2024 - Das unterschätzte ‚Powerhouse‘ der Metallindustrie! Nach turbulenten Schwankungen erwacht es nun zu neuem Glanz in der Ära der Batterietechnologie!
Weiterlesen »
Paradies Nordzypern: Oktay Cömertler verrät, warum er ausgewandert ist und warum sich Nordzypern für Investoren lohntBerlin (ots) - Viele Menschen sind mit der derzeitigen wirtschaftlichen und politischen Lage in Deutschland unzufrieden und spielen mit dem Gedanken auszuwandern. Der erfolgreiche Immobilienmakler Oktay
Weiterlesen »
Kommunikation: Wer anders denkt, hat nur nicht richtig zugehörtNiemand möchte gern als schlechter Zuhörer dastehen. Aber egal, wie aufmerksam man den Argumenten lauscht: Am Ende zählt vor allem die Zustimmung.
Weiterlesen »