Brunsbüttel (lno) - Die Konferenz der Energieminister der Länder und des Bundes in Brunsbüttel hat unter dem Eindruck der Präsidentschaftswahlen in den
Konferenz der EnergieministerAls Vorsitzender der Energieministerkonferenz fordert Goldschmidt Verlässlichkeit. FotoDie 16 Energieminister und Senatoren der Länder kommen regelmäßig zu Beratungen zusammen. Ihr Treffen jetzt in Brunsbüttel steht auch unter dem Eindruck der Präsidentschaftswahl in den USA.hat unter dem Eindruck der Präsidentschaftswahlen in den USA und der Regierungskrise in Berlin begonnen.
Thematisch stehen nach Goldschmidts Angaben unter anderem der Ausbau und die Finanzierung der erneuerbaren Energie im Mittelpunkt. Ein geeigneter Rahmen solle sicherstellen, dass weiterhin genug Investitionen für Wind- und Solarenergie mobilisiert werden. Auch gehe es darum, dass die günstigen grünen Strompreise bei der Industrie und den privaten Verbrauchern ankommen.
Schließlich werde die Konferenz über Wege beraten, wie der grüne Strom möglichst günstig zur Industrie komme und in grünen Wasserstoff gewandelt werden könne. Die Energieminister wollen sich mit Eckpunkten der Bundesnetzagentur für die Reform der Industrienetzentgelte befassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Auftakt der Energieminister-Konferenz in BrunsbüttelDie 16 Energieminister und Senatoren der Länder kommen regelmäßig zu Beratungen zusammen. Ihr Treffen jetzt in Brunsbüttel steht auch unter dem Eindruck der Präsidentschaftswahl in den USA.
Weiterlesen »
Energiewende: Knuth: Wasserstoffanbindung nach Brunsbüttel essenziellKiel/Brunsbüttel (lno) - Umweltstaatssekretär Joschka Knuth (Grüne) hält eine Anbindung Brunsbüttels an das Wasserstoffkernnetz bis 2030 für essenziell
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Knuth: Wasserstoffanbindung nach Brunsbüttel essenziellDie Bundesnetzagentur hat das Wasserstoffkernnetz genehmigt. In Schleswig-Holstein allerdings ist der Netzbetreiber von der Leitung nach Brunsbüttel zurückgetreten. Nun muss das Land eingreifen.
Weiterlesen »
Staatliche Förderung: Energieminister will Energiewendefonds auf BundesebeneMagdeburg (sa) - Für die teure Finanzierung der Energiewende wirbt Sachsen-Anhalts Umwelt- und Energieminister Armin Willingmann (SPD) auf Bundesebene für
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Energieminister will Energiewendefonds auf BundesebeneFür die Energie- und Wärmewende müssen in den kommenden Jahren schätzungsweise Hunderte Milliarden Euro ausgegeben werden. Vor allem lokale Energieversorger und Kommunen können sich das nicht leisten.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Energieminister fordert Zukunftsperspektiven für BioenergieAb Donnerstag treffen sich die Energieminister der Bundesländer in Schleswig-Holstein zu ihrer halbjährlichen Konferenz. Wieder geht es um die Frage, wie Energie verlässlich aber günstig sein kann.
Weiterlesen »