Konflikt um die Ukraine: Eskalation mit offenem Ende

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konflikt um die Ukraine: Eskalation mit offenem Ende
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

Die Minsker Abkommen sind die Basis für Verhandlungen über eine friedliche Lösung. Nur: „Minsk“ gilt in der Ukraine als Zeichen einer Kapitulation.

Nur eine Drohgebärde? Übung des russischen Militärs nahe der Ukraine Foto: Russisches Verteidigungsministerium/ap

Tatsache jedoch ist: Für Russlands Präsidenten Wladimir Putin und seine Entourage könnte es schlechter laufen. In ihrem Bemühen, einen Krieg zu verhindern und das aus guten Gründen, reden westliche Po­li­ti­ke­r*in­nen gebetsmühlenartig von einem „hohen Preis“, den Russland zahlen müsse, sollte der Ernstfall eintreten. Im Umkehrschluss bedeutet das: Tut er das nicht, wird auch keine Rechnung aufgemacht.

Schon damals stellten in der Ukraine nicht nur Ex­per­t*in­nen die Frage, wie Europa künftig mit solchen Absetzbewegungen umzugehen gedenke. Jetzt, ob der jüngsten Eskalation mit noch ungewissem Ausgang, lautet die Antwort: Die Minsker Abkommen von 2014/15, wohlgemerkt auch von der Ukraine unterschrieben, bilden derzeit die einzige Grundlage für Verhandlungen über eine Friedenslösung in der Ostukraine.

Dass sich die ukrainische Regierung angesichts dieser Perspektive dagegen sperrt, überrascht nicht. Denn schließlich muss sie ihrer Bevölkerung diesen Friedensschluss verkaufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Waffenlieferung an die Ukraine: Warten auf die HaubitzenWaffenlieferung an die Ukraine: Warten auf die HaubitzenDarf Estland alte DDR-Geschütze an die Ukraine liefern? Die Bundesregierung zaudert seit Wochen. Dabei geht es in der Frage vor allem um Symbolik.
Weiterlesen »

Für die Berlinale-Jury ist Film die Religion, die im Kino gefeiert wirdFür die Berlinale-Jury ist Film die Religion, die im Kino gefeiert wirdEin Ritual der Berlinale fand fast genauso statt wie vor der Pandemie: Der Morgen des Er\u00f6ffnungstages, an dem sich die Jury unter Pr\u00e4sident M. Night Shyalaman (51, \u201eThe Sixth Sense\u201c) vorstellte.
Weiterlesen »

Russland beklagt fehlenden Druck Berlins auf die UkraineRussland beklagt fehlenden Druck Berlins auf die UkraineBei den Gesprächen auf Beraterebene zwischen Russland und der Ukraine in Berlin hat es keine Fortschritte gegeben. Die USA fordern ihre Staatsbürger auf, die Ukraine sofort zu verlassen - und wollen im Krisenfall nicht evakuieren.
Weiterlesen »

Russischer Aufmarsch: Wie ist die Stimmung in der Ukraine?Russischer Aufmarsch: Wie ist die Stimmung in der Ukraine?Alle sprechen gerade über die Ukraine, aber was sagen die Ukrainer eigentlich selbst zum russischen Aufmarsch? Manche geben sich entspannt wie der Präsident – andere packen schon Notfallkoffer.
Weiterlesen »

Biden fordert Amerikaner auf, „jetzt“ die Ukraine zu verlassenDie Lage im Ukraine-Konflikt bleibt weiterhin angespannt. Sowohl Russland als auch China fordern einen Stopp der Nato-Erweiterung. Nun reist Außenministerin Annalena Baerbock erneut nach Kiew. Alle Neuigkeiten zur Ukraine-Krise finden Sie hier im Ticker.
Weiterlesen »

Präsident Joe Biden: 'US-Bürger sollten die Ukraine verlassen'Präsident Joe Biden: 'US-Bürger sollten die Ukraine verlassen'US-Präsident Biden hat seine Landsleute aufgefordert, die Ukraine schnell zu verlassen. Eine Evakuierungsaktion der US-Armee werde es im Kriegsfall nicht geben. Zudem warnte er Russland vor einem 'Weltkrieg'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 01:46:53