Die Forschungsorganisation für feministische Außenpolitik CFFP hat keinen Beirat mehr. Ein Vorwurf: Man wolle Stimmen zum Gaza-Krieg unterdrücken.
Berlin taz | Die Szene, die eine der namhaftesten feministischen Organisationen der Bundesrepublik in ihren bislang größten Konflikt stürzen sollte, ist gut dokumentiert. Am 21.
“ Einmal jährlich für rund eine Stunde, so erzählt es Lunz, habe sich der Beirat bislang beratend mit den beiden Geschäftsführerinnen getroffen: „Das sind Frauen, die die feministische Bewegung stark vorangebracht haben, die wir schätzen – die aber nicht automatisch richtungsweisend für uns sein müssen.“ Der Beirat habe keinerlei Rechte oder Verpflichtungen gegenüber dem CFFP.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nahost-Konflikt: Nahost-Konflikt: Rhein will Schließung iranischer VertretungWiesbaden/Berlin - Angesichts der Unterstützung des Irans für die Gegner Israels im Nahost-Konflikt hat Hessens Regierungschef Boris Rhein (CDU)
Weiterlesen »
Im Schatten des Rummels: Auf Streife über die Herforder City-KirmesAuf der City-Kirmes ist mehr Polizei und Ordnungsamt unterwegs, um für ein sicheres Vergnügen zu sorgen.
Weiterlesen »
Die Lage im Überblick: Im Schatten des Ukraine-Kriegs lädt Putin zum Brics-GipfelKasan/Kiew - Zweieinhalb Jahre nach seinem Befehl zum Angriff auf die Ukraine präsentiert sich Russlands Präsident Wladimir Putin als Gastgeber für
Weiterlesen »
Jude Bellingham „nur noch ein Schatten“: Die Krise des Real-StarsDie Tor-Flaute von Real-Star Jude Bellingham hält an. Und die Kritik in Spanien wird lauter.
Weiterlesen »
Die Valar aus „Die Ringe der Macht“: Das solltet ihr über die göttlichen Figuren Tolkiens wissenWie wichtig die Valar für Mittelerde sind, wurde bisher auf den Bildschirmen nur angedeutet. Wir zeigen, was es mit diesen übermenschlichen..
Weiterlesen »
Kommentar: Die Rentner-Republik Deutschland sucht die rettende Idee für die PflegeDie Misere der Pflege ist schon jetzt unübersehbar und es wird noch schlimmer. Wer auf Lösungen aus der Politik zählt, rechnet falsch. Was also tun?
Weiterlesen »